Fachschaftsinitiative Jura München
  • Aktuelles
  • Fachschaft
    • Die Fachschaft
      • Allgemein
      • Gewählte Vertreter*innen
    • Projekte
    • Kontakt
    • Hochschulwahlen
    • Studienfahrten
    • Links
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Informationen zu Cookies
  • Studium
    • Studienablauf
    • Ansprechpartner*innen
    • Hausarbeiten- und Klausurensammlung
    • Datenbanken und E-Books
    • Schwerpunkt
    • FAQ
    • Examen
      • Prüfungsprotokolle
      • Klausuren und Staatsexamina
      • Prüfungspapier in den Staatsexamina
      • Examen ohne Rep
      • Erstattung der Studiengebühren
  • Erstsemester
    • Einführungsveranstaltung
    • Orientierungsphasen
    • Mini Semesterprogramm 2020
    • Jura-Ersti-Woche 2020
    • Law Families 2020/21
    • Erstsemesterfahrt
    • Kleines Jura 1×1
    • Satirius 2020
  • Jobs
    • Stellenangebote für Studierende
    • Einreichen von Stellenangeboten

Recent News

  • Protokollausgabe 01/21

    4. Dezember 2020

  • Lockdown-Programm (Online)

    14. November 2020

  • Mini Semesterprogramm 2020

    19. Oktober 2020

  • Law Families 2020/21

    26. Oktober 2020

Warum kommen Remonstrationen nicht zu einem 2. Korrektor?

  • Prüfungsordnung sieht das so vor, 32, 33
  • Gestützt auf: BVerfG, Beschluss vom 17. April1991 – 1 BvR 419/81; BVerwG, Urteil vom 21. Oktober 1993 – 6 C 12/92-

Wann muss ich mich wofür anmelden?

  • Für Erstsemester: 
  • Automatische Anmeldung für die GKs (Zivilrecht und Öffentliches Recht) 
  • Zwischenprüfung: noch nicht veröffentlicht 
  • Für Drittsemester: 
  • Automatische Anmeldung GK Strafrecht 
  • Zwischenprüfung: noch nicht veröffentlicht 
  • Für den Schwerpunkt: 
  • 14.10.-28.10.2019 über das LSF 

Ablauf Frist Remonstrationsverfahren SoSe 2019

  • 15.11.2019 

Was ist das Grundlagenseminar?

Welche Klausuren zählen in die Zwischenprüfung?

Was passiert wenn ich durch die Grundkursklausur falle?

Copyright © All rights reserved.

Daron WordPress Theme By A WP Life