Victoria Brunner
Hi, ich bin Victoria, studiere momentan im zweiten Semester und bin die Sprecherin der Fachschaft Jura an der LMU.
Meine Aufgabe ist es neben der internen Koordination der Fachschaft auch diese nach außen hin zu repräsentieren. Somit vertrete ich die Fachschaft und damit Euch Studierende gegenüber der Universität und der Fakultät. Dabei ist es mein Ziel, das Studium an der LMU durch studierendenfreundliche Rahmenbedingungen zu verbessern und fairer zu gestalten.
Ich werde mich dafür einsetzen, die Fachschaft als einen offenen und hilfsbereiten Ort zu erhalten, der Euch auch weiterhin als Anlaufstelle für Fragen oder als Möglichkeit, selbst mitzuwirken, dienen soll. Wir freuen uns immer über neue Gesichter in unseren Sitzungen! Gleichzeitig ist es mir wichtig, die Stimmen der Studierenden bei wichtigen Entscheidungen miteinzubeziehen und diesen dadurch Gehör zu verschaffen.
Bei Fragen, Anregungen oder konstruktiver Kritik würde ich mich sehr freuen, wenn ihr über Facebook oder Email auf mich zukommt!
Jonas Federl
Hey,
Mein Name ist Jonas, ich bin im momentan im vierten Fachsemester und der stellvertretende Sprecher der Fachschaft Jura. Dabei ist mir wichtig stehts ein offenes Ohr für die Anliegen der Studierenden zu haben, sowie deren Interessen nach außen zu vertreten. Besonders am Herzen liegt mir die Gestaltung der Lehre und eine Zunahme an Digitalisierung, um allen Studierenden den bestmöglichen Zugang zu Lernunterlagen zu ermöglichen.
Auch möchte ich dafür sorge, dass die Fachschaft weiterhin ein Ort bleibt, der jeden offen und freundlich willkommen heißt.
Bei jeder Art von Fragen und Anregungen schreibt mir doch gerne eine Mail oder schreibt mir auf Facebook!
Luna Rehberger
Ich bin Luna und im 6. Semester. Im nächsten akademischen Jahr möchte ich euch im Fakultätsrat vertreten. Bereits 2018/19 habe ich im Vorstand der Fachschaft mitgearbeitet und die Studierenden nach außen hin vertreten. Meine Erfahrungen möchte ich nun nutzen, um euch ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen und auftretende Probleme aus der Welt zu schaffen.
Besonders am Herzen liegt mir der Ausbau des E-Learning Angebots und so die Vorteile der Online-Uni auch in der Präsenzlehre zu erhalten. Daneben möchte ich zusammen mit meinem Kommilitonen Tim für eine verbesserte Lernsituation für uns alle einsetzen. Dies soll sich unter anderem auf die Situationen in den Bibliotheken auswirken und zum Beispiel Platzmangel, Unordnung und keine Aufbewahrungsmöglichkeiten für Examenskandidaten beheben.
Wir würden uns über eure Stimme sehr freuen. Und auch sonst: Geht wählen! Jede Stimme zählt.
Eure Luna
Tim Bühring
Servus, ich bin Tim und studiere aktuell im 6. Semester.
Ich bin für Euch gemeinsam mit Felicitas studentischer Vertreter im Fakultätsrat der juristischen Fakultät.
Hier kommen Studierende, Professor:innen und Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen zusammen und diskutieren über Themen, die unsere Fakultät betreffen.
Bei Fragen oder Anregungen, schreibt mir gerne oder sprecht mich direkt an, wenn ich euch mal an der Uni über den Weg laufe.
Euer Tim
Anselm Wesner
Hey zusammen, ich bin Anselm und ich bekleide im nächsten Jahr den Posten des Finanzers. Hier werde ich verantwortungsbewusst das Budget der Fachschaft managen und zielorientiert finanzielle Entscheidungen mittragen. Mit den einzelnen Ressortleitern werde ich deren Vorhaben so gut es geht umzusetzen. Nebenbei werde ich als dritter Vorstand, den beiden Vorständen zur Seite stehen und den beiden so gut es geht helfen, ihre Ziele umzusetzen. Daneben bringe ich aus meinem Auslandsaufenthalt viele eigene Ideen mit und freue mich Bereiche wie die Online-Lehre, Erstsemester- Betreuung und Vieles mehr (noch)besser zu machen.
Timur Evciler
Hi,
ich bin Timur und studiere momentan im 2. Fachsemester. Ich bin einer der vier Konvent-Vertreter der Fachschaft Jura. Der Konvent, das Studierendenparlament der LMU, befasst sich mit fakultätsübergreifenden Themen und trifft Entscheidungen, die für alle Studierenden der LMU von Bedeutung sind. Ich freue mich, in den nächsten zwei Semestern die Interessen der Fachschaft Jura und somit auch Eure Interessen im Konvent zu vertreten und werde mich besonders für eine engere fakultätsübergreifende Zusammenarbeit und Transparenz bezüglich des weiteren Vorgehens während der Coronakrise einsetzen. Auch die weitere Verbesserung der digitalen Lehre, wenn eine Präsenzlehre wieder möglich ist, liegt mir am Herzen.
Ihr könnt mir immer gerne eine Mail schreiben oder persönlich auf mich zukommen!
Svenja Chen
Hallo, ich bin Svenja und komme im September ins 5. Fachsemester. Ich bin frisch aus meinem Auslandjahr in London zurück, um im Konvent tätig zu sein. Seit meinem ersten Studienjahr engagiere ich mich in der Fachschaft, ich habe zum Beispiel die Europafahrt organisiert. Außerdem wurde ich vom Konvent (als Studierendenparlament) in den Senat gewählt. Hier konnte ich mich bei dem Präsidium der LMU für eure Interessen einsetzen.
Die Fachschaft ist für mich ein Ort, der alle Studis willkommen heißt, eine Plattform um Interessen zu sammeln und um Projekte zu organisieren. Wenn ihr Fragen oder Ideen für das nächste Jahr habt, schreibt mir gerne auf Facebook. Ich freue mich, euch vertreten zu dürfen.
Eure Svenja.
Emily Marie Maier
Hallo ihr Lieben, mein Name ist Emily, ich bin im 5. Semester und bin dieser Jahr für die akademischen Veranstaltungen zuständig. Hierbei werde ich für euch eine Vielfalt an Seminaren, Workshops und Vorträgen organisieren, sodass Ihr in verschiedene thematischen Bereichen Einblicke gewinnen könnt. Falls ihr Fragen oder Anmerkungen haben solltet, könnt ihr in der Uni jederzeit persönlich auf mich zukommen oder mir eine Mail schreiben.
Rebekka Stapf
Ich bin Rebekka Stapf und studiere Jura im 5. Fachsemester. Ich bin seit 2 Jahren aktives Mitglied bei der Fachschaft. Nach meinen Erasmus-Aufenthalt freue ich mich nun, die Interessen der Studierenden im Konvent vertreten zu können. Seit diesem Semester engagiere ich mich in dem Referat „Studium“, welches ein Gremium des Konvents darstellt.
Vor allem bezüglich der momentanen Corona-Situation werde ich mich zusammen mit den anderen Vertreter*Innen u.a. für mehr Transparenz der Hochschule einsetzen.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen für neue Themen habt, meldet euch gerne bei mir!
Vielen Dank für Euer Vertrauen!
Eure Rebekka
Andreas Strunk
Hallo ihr Lieben, mein Name ist Andi und ich vertreten den Posten als gewählter Vertreter für die Organisation der akademischen Veranstaltungen. Hierbei werde ich für euch eine Vielfalt an Seminaren, Workshops und Vorträgen organisieren, sodass Ihr in verschiedenen thematischen Bereichen Einblicke gewinnen könnt. Bei Anregungen oder Fragen kommt gerne jederzeit persönlich auf mich zu oder schreibt mir eine Mail.
Junia Reinbold
Hallo, ich bin Junia, studiere im zweiten Semester und setze mich dieses Jahr für die Öffentlichkeitsarbeit der Fachschaft ein. Dies umfasst vor allen Dingen die Verwaltung der sozialen Medien.
Mir ist dabei wichtig, die Arbeit der Fachschaft transparent zu gestalten und durch Updates, Informationen und Beiträge zu Sitzungen und Events näher an die Studierenden heranzutragen. Ich möchte Euch dabei stets über unsere laufenden Projekte, Ziele und Erfolge informiert halten und so das Engagement der Fachschaft bestmöglich nach außen repräsentieren.

Maximilian Schmökel
Hallo, ich bin Max und im fünften Semester. Ich bin für die EDV der Fachschaft zuständig, also für die Verwaltung der Website, unseres Servers und alle anderen Anliegen, die sich im Zusammenhang mit Computer ergeben.
Dabei freue ich mich insbesondere auf die Koordination mit den Vertretern für Social Media der Fachschaft.
Glenda Hamm
Servus, mein Name ist Glenda, ich bin 19 Jahre alt und im Amtsjahr 2020/21 werde ich den Posten der Jura-Ersti-Woche übernehmen.
Zu diesem Posten zählt die Organisation der Ersti-Woche um neue Studierende an unserer Fakultät willkommen zu heißen. Zusätzlich fällt unter diesen Aufgabenbereich die Gestaltung des Fachschaftsmerchs.
Bei Fragen & Anregungen bin ich jederzeit über Email erreichbar.
Ich freue mich von Euch zu hören.
Sibel Balik
Hey, mein Name ist Sibel, ich studiere Jura im 2. Semester und bin in diesem Jahr für die Organisation der Erstitüten und der Planung der Berlinfahrt zuständig. Die Berlinfahrt ist eine Möglichkeit für Jurastudierende aller Semester zusammen zu kommen, um mehr über Berlin und ihre juristischen Institutionen zu erfahren, sowie neue Kommilitonen/innen aller Semester kennen zu lernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Ich freue mich auf eine tolle, spannende und lustige Fahrt mit euch allen.

Adrian Bräunig
Servus, ich bin Adrian und studiere im 3. Semester. In diesem Amtsjahr wäre ich eigentlich für die Organisation der Fachschaftsparties und der Erstsemesterfahrt zuständig. Da diese in der jetzigen Zeit so nicht möglich sind, planen wir an corona-konformen Alternativen. Dabei will ich den Studienanfängern*innen einen möglichst lockeren und - trotz der schwierigen Startbedingungen - einfachen Beginn ihres Studiums an der LMU ermöglichen; aber auch allen anderen Studierenden die Gelegenheit geben, neue Kontakte zu knüpfen und (soweit möglich) gemeinsam ein paar Ausflüge zu unternehmen oder den ein oder anderen lustigen Abend zusammen zu verbringen.