Fachschaftsinitiative Jura München
  • Fachschaft
    • Die Fachschaft
      • Allgemein
      • Gewählte Vertreter*innen 2025/26
      • Unsere Sitzungen
    • Integrierter Bachelor of Law (LL.B.)
    • Projekte
    • Studienfahrten
    • Hochschulwahlen
      • Hochschulwahlen
      • Hochschulwahlen 2025
    • Links
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Informationen zu Cookies
  • Examen
    • Prüfungsprotokolle
    • Klausuren und Staatsexamina
    • Prüfungspapier in den Staatsexamina
    • Examen ohne Rep
  • Studium
    • Studienablauf
    • Ansprechpartner*innen
    • Hausarbeiten- und Klausurensammlung
    • Datenbanken und E-Books
    • Schwerpunkt
  • Erstsemester
    • Ersti-Guide
    • Jura-Ersti-Woche 2025
    • Satirius 2025
  • Jobs
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
    • Einreichen von Stellenangeboten
  • LinkedIn

Recent News

  • Online-Infoveranstaltung zum Schwerpunktbereich

    5. Oktober 2025

  • Jura-Ersti-Woche 2025

    27. September 2025

  • Hochschulwahlen 2025

    29. Juni 2025

  • Vortrag Prof. Dr. Bernhard Schlink: „Verstehen durch Anschauen – Literatur als Bilderbuch des Rechts“

    13. Mai 2025

  • Vortrag Prof. Dr. Thomas Gutmann: „Was können wir von der Recht-und Literaturforschung lernen?“

    19. Januar 2025

  • Europafahrt 2025

    13. Januar 2025

  • Vortrag Prof. Dr. Bodo Pieroth: Einführung in Recht und Literatur – Michael Kohlhaas – Der Process

    17. Dezember 2024

  • Zoom-Veranstaltung: „Erfahrungen aus dem Schwerpunktbereich“

    17. Oktober 2024

  • Law Families 2024

    15. Oktober 2024

  • Jura-Ersti-Fahrt 2024

    8. Oktober 2024

  • Jura-Ersti-Woche 2024

    21. September 2024

  • Fachschaftsfahrt 2024

    11. Mai 2024

  • Prüfungsprotokolle 2024/I

    4. Mai 2024

  • Europafahrt 2024

    8. März 2024

  • Prüfungsprotokolle 2023/II

    28. November 2023

  • Protokollausgabe 2023/I

    29. Juni 2023

  • Hausarbeiten- & Klausurensammlung 2023

    13. Februar 2023

  • Europafahrt 2023

    16. Januar 2023

  • Protokollausgabe 2022/II

    19. Dezember 2022

  • Erstifahrt 2022

    29. Oktober 2022

  • Wie komme ich erfolgreich und entspannt
    durch das Jurastudium?

    25. Oktober 2022

  • Jura-Ersti-Woche 2022

    28. September 2022

  • Call me Lawyer – Vier gewinnt!

    11. Juli 2022

  • Live-Aufzeichnung F.A.Z. Einspruch Podcast am 7. Juni 2022 um 18 Uhr (c.t.)

    29. Mai 2022

  • Fakultätskarrieretag am 8. Juni 2022 um 10 bis 15 Uhr

    26. Mai 2022

  • Protokollausgabe 2022 / I

    24. Mai 2022

  • Vortrag: Der Syndikusanwalt als Claim Manager – Moderne Schadensregulierung bei der Versicherungskammer

    4. Mai 2022

  • Semesteropening Party 12.05.2022 ab 22 Uhr

    26. April 2022

  • Vortrag: International Arbeiten

    26. April 2022

  • Informationsabend: So habe ich meine Zwischenprüfungen bestanden

    17. April 2022

  • Workshop: Resilienz – Das Geheimnis starker Anwält:innen

    3. April 2022

  • Workshop: Bewerbungstraining für Jurist:innen

    21. Januar 2022

  • Fragestunde zu den anstehenden Hausarbeiten mit Herrn Dr. Fervers

    16. Januar 2022

  • Protokollausgabe 01/2022

    16. Dezember 2021

  • Messe: Study Abroad Abend

    13. Dezember 2021

  • Informationsveranstaltung zum Examen – Erfahrungsberichte und Austausch von/mit ehemaligen Exmanenskandidat:innen

    4. Dezember 2021

  • Vortrag: Arbeiten in der Großkanzlei – Im Gespräch mit Noerr PartGmbB

    4. November 2021

  • Vortrag: Dr. Imme Roxin – Rechtsanwältin und Kanzleigründerin

    18. Oktober 2021

  • Anmeldung zur Jura-Ersti-Woche

    4. Oktober 2021

  • JURA ERSTI-WOCHE 2021

    27. September 2021

  • Vortrag: Climate Change Litigation

    21. April 2021

  • Protokollausgabe 01/21

    4. Dezember 2020

  • Lockdown-Programm (Online)

    14. November 2020

Vorstand

Lena Setzwein, 2. Fachsemester

Hallo zusammen,
Ich bin Lena und studiere im Moment im 2.Semester. Im kommenden Jahr bin ich gemeinsam mit Kilian für das Amt der Fachschaftssprecherin der Fachschaft Jura München zuständig.
Als Fachschaftssprecherin koordinieren wir die interne Fachschaftsarbeit und repräsentieren diese dann nach außen. Besonders am Herzen liegt mir bei unserer Arbeit, dass wir diese so transparent wie möglich gestalten und jeder von euch zu jeder Zeit die Möglichkeit hat, sich an verschiedenen Stellen der Fachschaft einzubringen und mitzuwirken.
Im kommenden Amtsjahr freuen wir uns, hoffentlich viele neue, motivierte Gesichter zu sehen, die uns unterstützen, in der Fachschaft eine aktive, gemeinschaftliche und nahbare Studierendenvertretung zu erhalten.
Wir freuen uns immer über Anregungen und möchten euch dazu ermutigen, euch gerne mit Anliegen aller Art an uns zu wenden, damit wir uns so bestmöglich für euch einsetzen können.
Eure Lena

Kilian Thoma, 2. Fachsemester

Hi zusammen,
ich bin Kilian, studiere momentan im zweiten Semester und bin dieses Jahr stellvertretender Sprecher der Fachschaft Jura.
Als Fachschaftsprecher sind wir für die aktive Vertretung der Studierenden gegenüber Fakultät und Universität verantwortlich. Hier ist es mir sehr wichtig, dass ihr mit euren Problemen, Anregungen und Zukunftsplänen jederzeit auf uns zukommen könnt, sodass wir eure Interessen optimal vertreten können. Bei der internen Koordination der Fachschaft liegt es mir am Herzen, dass jede*r sich willkommen und aufgehoben fühlt und sich einbringen kann!

Euer Kilian

Fakultätsrat

Jasmin Jablonski, 5. Fachsemester

Hallo ihr Lieben 🫶

Ich bin Jasmin, studiere derzeit im fünften Fachsemester und freue mich sehr, mich im kommenden Amtsjahr zusammen mit Mia als eure studentische Vertreterin im Fakultätsrat engagieren zu dürfen.
Mir liegt es sehr am Herzen, eure Anliegen dort wirkungsvoll einzubringen und eure Interessen hierbei bestmöglich nach außen zu vertreten.

Besonders möchte ich mich für eine gesteigerte Transparenz bei der Notenvergabe sowie eine Verbesserung des Remonstrationsverfahrens einsetzen. Zudem ist mir die Beibehaltung der Bibliotheksöffnungszeiten ein wichtiges Anliegen – ebenso wie die Einführung des vollintegrierten Bachelor of Laws, für die wir uns weiterhin stark machen möchten.

Bei Fragen, Anregungen oder Ideen könnt ihr euch jederzeit an mich wenden – ich bin immer sehr gerne als Ansprechpartnerin für euch erreichbar.

Eure Jasmin 🥰

Mia Thür, 2. Fachsemester

Hallo zusammen 🙂

Ich bin Mia, studiere aktuell im zweiten Fachsemester und vertrete dieses Jahr gemeinsam mit Jasmin die Fachschaft im Fakultätsrat.

Im Zuge dieses Amtes möchten wir uns gegenüber der juristischen Fakultät bestmöglich für eure Anliegen einsetzen und eure Interessen wirkungsvoll nach Außen vertreten!
Besonderes am Herzen liegen mir hierbei der Einsatz für eine gesteigerte Transparenz bei der Notenvergabe sowie die Verbesserung des Remonstrationsverfahrens. Außerdem möchte ich mich weiterhin dafür stark machen, dem integrierten Bachelor of Laws langfristig seinen Weg auch an die LMU zu ebnen und mich für die Optimierung des universitären Repetitoriums einsetzen.

Für eure Ideen, Wünsche, Anregungen und Anliegen habe ich jederzeit ein offenes Ohr und freue mich über euer Vertrauen!

Eure Mia

Finanzen

Theo Rieger, 2. Fachsemester

Hallo zusammen, ich bin Theo und bin im kommendem Amtsjahr Finanzer! Dabei werde ich für die finanzielle Planung der verschiedenen Projekte der Fachschaft zuständig sein. Im nächsten Jahr möchte ich gerne ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen anbieten können, aber gleichzeitig eine langfristig sinnvolle Finanzplanung verfolgen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit im kommenden Amtsjahr!
Euer Theo

Konvent

Paula Romeiser, 2. Fachsemester

Hey, ich bin Paula, studiere aktuell im zweiten Semester und ich bin gemeinsam mit Clara eure Vertreterin im Konvent. Dabei möchten wir uns gemeinsam dafür einsetzen, dass eure Interessen weiterhin im Rahmen der Hochschulpolitik auch fakultätsübergreifend vertreten und berücksichtigt werden.
Über eure Unterstützung würden wir uns dabei sehr freuen!

Clara Zeck, 2. Fachsemester

Hi, ich bin Clara und bin gemeinsam mit Paula Vertreterin der Fachschaft im Konvent. Der Konvent ist das Hochschulparlament der LMU. Dort wollen wir im nächsten Jahr auf fakultätsübergreifender und hochschulpolitischer Ebene, eure Interessen vertreten.
Bei Anregungen könnt ihr euch gerne an uns wenden.

Akademische Veranstaltungen

Samuel Mandry, 2. Fachsemester

Hallo, ich bin Samuel und bin für das Amt ‚Akademische Veranstaltungen‘ zuständig. Dazu gehört die Organisation von spannenden Vorträgen, anderen Events und Erfahrungsrunden – zum Beispiel zum Auslandsstudium oder zu den Schwerpunktbereichen. Ich möchte dafür sorgen, dass ihr wertvolle Einblicke in verschiedene juristische Themengebiete bekommt, euch vernetzen könnt und von den Erfahrungen anderer Studierender profitiert. Wenn ihr Lust auf abwechslungsreiche, interessante akademische Veranstaltungen habt, freue ich mich über eure Stimme!

Ersti-Veranstaltungen

Santana Firsching, 2. Fachsemester

Hey ihr lieben🫶,

ich bin Santana und bin dieses Jahr zusammen mit Vanessa für das Amt der Ersti-Events zuständig.

Mir ist es wichtig, den Erstis einen schönen Einstieg ins Studium zu ermöglichen, da ich mich noch gut erinnern kann, wie überfordernd und angsteinflößend die ersten Wochen sein können.
Ich möchte eine Ansprechpartnerin bei allen möglichen Fragen und Anliegen sein.

Durch die Erstiwoche wollen wir den neuen Erstis die Chance geben erste Freundschaften zu knüpfen, denn mit sozialen Kontakten fallen einem die ersten Wochen gleich viel einfacher.

Die Erstifahrt und die Law Families sollen diese Kontakte noch weiter ausbauen und den Erstis zudem die Möglichkeit bieten, die Fachschaft und Studenten in höheren Semestern kennenzulernen.

Ich freue mich auf das kommende Amtsjahr und die neuen Erstis 🙂

Vanessa Wiemann, 2. Fachsemester

Hallihallo,
ich bin Vanessa und ich übernehme zusammen mit Santana das Amt der Ersti-Events.

Da jeder Neustart, besonders in einer fremden Stadt, angsteinflößend sein kann, möchten wir durch die Organisation vieler Events im Rahmen der Ersti-Woche und durch weitere verschiedend Angebote allen neuen Studierenden einen guten Studiumsstart ermöglichen.
Dabei liegt uns besonders am Herzen, dass sich stets alle wohlfühlen und Spaß haben! Wir haben immer ein offenes Ohr für alle Probleme und möchten alle, besonders die neuen Erstis, stets unterstützen.
Auch nehmen wir gern Anregungen und Wünsche jederzeit entgegen, denn wir wollen, dass jede Person Spaß hat und den tollen Studiumsbeginn voll und ganz genießen kann.

Ich freue mich auf tolle Ersti-Events im kommenden Amtsjahr!
Eure Vanessa

Landesfachschaft

Saskia Gesell, 2. Fachsemester

Hallo zusammen!

Ich bin Saskia und als Vertreterin in der Landesfachschaft repräsentiere ich gemeinsam mit Melanie die Interessen der Studierenden der juristischen Fakultät auf Landesebene.

In der Landesfachschaft setzen wir uns auf Tagungen und in Arbeitskreisen für eure Anliegen ein. Gleichzeitig fördern wir den Austausch mit den anderen juristischen Fachschaften aus ganz Bayern, um gemeinsam mehr politische Aufmerksamkeit für die Themen zu schaffen, die uns alle beschäftigen.
Besonders am Herzen liegen uns hierbei der Bachelor of Laws, Mental Health im Jurastudium sowie mehr Notentransparenz!

Bei Fragen, Anregungen oder Anliegen könnt ihr euch jederzeit gerne an uns wenden 🙂

Eure Saskia

Melanie Neef, 2. Fachsemester

Hi, ich bin Melanie und gemeinsam mit Saskia Vertreterin für die Landesfachschaft Bayern.
Auf Landesebene setzen wir uns für eure Interessen ein und stehen im regelmäßigen Austausch mit den Fachschaften anderer juristischer Fakultäten.
Besonders wichtig sind uns hierbei Themen wie Mental Health im Studium, eine Verbesserung der Notentransparenz sowie die Einführung des Bachelor of Laws.
Wenn ihr Ideen, Fragen oder Anliegen habt, könnt euch gerne jederzeit bei uns melden!

IT & Webseite

Sebastian Kaiser, 2. Fachsemester

Hey, ich bin Basti und bin dieses Jahr für das Amt IT & Webseite zuständig! 💻
Ich werde dafür zuständig sein, euch auf der Fachschaftswebsite stets über die aktuellsten Neuigkeiten zu informieren und diese zudem etwas zeitgemäßer zu gestalten.
Außerdem werde ich gemeinsam mit Elfie die Klausuren- und Hausarbeitensammlung auf Moodle auf dem neuesten Stand halten sowie mich um verschiedene IT-bezogene Probleme (wie z. B. Serverangelegenheiten) kümmern.
Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch jederzeit gerne bei mir melden.
Ich freue mich über euer Vertrauen und eure Unterstützung!

Social Media

Julia Seeger, 2. Fachsemester

Hey hey ich bin Julia und ich übernehme im kommenden Amtsjahr das Amt „Social Media“.
Wie der Name schon sagt ist es hierbei meine primäre Aufgabe mich um die Social Media Accounts der Fachschaft zu kümmern. Mein Ziel ist es euch immer auf dem Laufenden zu halten, sei es was gerade fachschaftsintern diskutiert wird oder eben welche Events als nächstes anstehen. 🤗
Ich hoffe auf euer Vertrauen bei den Hochschulwahlen und bedanke mich jetzt schon für eure Stimme! 💕

Europa- bzw. Berlinfahrt

Lisa Krenz, 2. Fachsemester

Hey,
ich bin Lisa und übernehme im nächsten Amtsjahr die Organisation der Europa- / Berlinfahrt🇪🇺🥳

Diese wird Anfang der Wintersemesterferien stattfinden und wir werden viele verschiedene juristische Institutionen besichtigen. ⚖️
Darüber hinaus ist die Fahrt natürlich auch eine super Möglichkeit neue Freundschaften zu schließen, da auch der Spaß beim Städteerkunden nicht zu kurz kommen wird.☺️

Ich freue mich über eure Unterstützung und eure Stimme bei den Hochschulwahlen🫶🚀

Corporate Design

Elfie Thielen, 2. Fachsemester

Hey :),
ich bin Elfie und ich übernehme dieses Jahr des Corporate Design sowie unsere Klausuren- und Hausarbeitensammlung.
Wie jedes Jahr werde ich eine Auswahl von besonderes gut bewerteten Klausuren und Hausarbeiten zusammenstellen, die euch hoffentlich beim Lernen und Orientierung genauso gut helfen wird wie mir.
Zudem bin ich für das Ersti-Magazin „Satirius“ zuständig, in welchem ihr nützliche Infos findet, um euch den Start in das Studium zu erleichtern!
Außerdem werde ich für die Erstellung von unserem Merch zuständig sein.

Social Events

Alina Braungart, 2. Fachsemester

Heyy,
ich bin Alina und ich bin dieses Jahr für das Amt Social Events zuständig.
Das heißt ich kümmere mich darum, dass ihr neben dem stressigen Unialltag die Möglichkeit habt, euer Studentenleben zu genießen.
Dabei ist es mir wichtig, euch Clubabende in verschiedenen Locations und mit guten Deals anbieten zu können sowie eine Vielfalt an anderen, auch nicht-alkoholischen, Events zu organisieren.
Vor allem geht es aber natürlich darum, dass ihr alle dabei sein könnt und eine gute Zeit habt!
Galigrü

Sponsoring

Max Sinz, 2. Fachsemester

Servus zusammen,
ich bin Max und bin im kommenden Amtsjahr für das Amt im Bereich Sponsoring zuständig.
Ein zentraler Bestandteil meiner Aufgaben wird die Zusammenstellung der Ersti-Tüte für unsere neuen Studierenden sein. Mein Ziel ist es, den Erstsemestern mit dieser Tüte einen perfekten Start ins Unileben zu ermöglichen. Dafür möchte ich eine vielfältige Auswahl an Goodies zusammenstellen, die den Einstieg ins Studium nicht nur erleichtern, sondern auch mit Freude bereichern. Darüber hinaus werde ich für die enge Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren verantwortlich sein. Durch den Aufbau und die Pflege von Partnerschaften mit Kanzleien und Unternehmen möchte ich spannende Kooperationen fördern, die nicht nur die Ersti-Tüten bereichern, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen unterstützen.
Ich freue auf das kommende Jahr und über eure Stimme bei der Wahl !
Vielen Dank und auf ein tolles Amtsjahr!

Copyright © All rights reserved.

Daron WordPress Theme By A WP Life