Linklaters Redewettstreit
10. September 2019 | Allgemein | Keine Kommentare
Bewerbt Euch bis zum 17.10.2019!

Liebe Studierende,
die Regensburger Fakultät für Rechtswissenschaft lädt zwei Studierende der Fakultät für Rechtswissenschaften der LMU herzlich ein, die Uni München beim Linklaters Redewettstreit am 21. November 2019 zu vertreten.
Seit mehreren Jahren messen sich beim Linklaters Redewettstreit Studierende bayerischer Jurafakultäten in einem rhetorischen Wettkampf. Das juristische Ausbildungszentrum REGINA organisiert diese praxisorientierte Vermittlungsform juristischer Schlüsselqualifikationen einmal jährlich auf dem Campus der Universität Regensburg. Namensgeber und Sponsor der Veranstaltung ist die Wirtschaftskanzlei Linklaters. Moderiert und geleitet wird die Veranstaltung von Studiendekan Prof. Dr. Frank Maschmann.
Das erwartet die Teilnehmer:
- Ein rhetorischer Wettbewerb in einem großen Hörsaal
- 1. Runde: Standpunktrede zu einem selbst gewählten juristischen Thema
- 2. Runde: Diskussion zu einem vorgegebenen Thema
- Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.000 €
- Universitätspreis für das beste Team
- Feedback durch eine Fachjury
- Gemeinsames Abendessen mit der Jury und Linklaters-Anwälten
- Hotelübernachtung und freie Bahnfahrt
Wenn Euer Interesse geweckt wurde, dann wendet Euch doch gerne an uns und bewerbt Euch unter fachschaft@jura.uni-muenchen.de bis spätestens zum 17.10.2019.
Voraussetzungen für die Bewerbung:
- Bewerbung nur als Zweier-Team möglich!
- Das Grundlagenseminar sollet Ihr bereits erfolgreich bestanden haben
- Gemeinsames Motivationsschreiben (1 Din A4 Seite)
- Jeweils die aktuellen LSF-Auszüge
Nach einer Vorauswahl werden die entsprechenden Kandidat*innen dann ein finales Auswahlgespräch zusammen mit Frau Professorin Gsell, Herrn Professor Hau und zwei Vertreter*innen der Fachschaft Jura führen.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.
Eure Fachschaft Jura
Hey, mein Name ist Josef Heiler und ich bin der Sprecher der Fachschaft Jura der LMU.
Als Vorstand übernehme ich nicht nur die interne Koordination der Fachschaft, sondern auch die externe Repräsentation. Das heißt, ich vertrete die Fachschaft und damit auch Euch Studierende gegenüber der Universität und der Fakultät. Dabei versuche ich ganz konkret das Studienerlebnis hier an der LMU durch studentenfreundlichere Rahmenbedingungen zu verbessern und fairer zu gestalten. Gleichzeitig lege ich großen Wert darauf, die Verbindungen nach außen, also zu den Jura-Fachschaften in ganz Deutschland aber auch zu den anderen Fachbereichen durch gemeinsame Projekte und Aktivitäten zu verstärken. Letztlich liegt es mir aber vor allem am Herzen, dass die Fachschaft ein freundschaftlicher, offener und hilfsbereiter Ort für jeden bleibt.
Falls Ihr Ideen oder persönliche Anliegen habt, habe ich dafür stets ein offenes Ohr und freue mich darüber.