Kategorie: Allgemeines

Home / Kategorie: Allgemeines

Anmeldung zur Get-involved! Messe

6. Oktober 2021 | Allgemeines | Keine Kommentare

Ihr wollt Euch neben dem Studium in einer studentischen Gruppe oder Organisation engagieren?

Dann ist die „Get Involved! – Messe“ für Euch die perfekte Möglichkeit verschiedene studentische (juristische) Organisationen und Gruppen kennenzulernen. Die Messe wird es Euch ermöglicht Genaueres über Moot Courts, ELSA, Law Clinics und vieles mehr zu erfahren. Natürlich ist die Fachschaft auch mit einem Stand vertreten! 

Kommt vorbei und bringt Euch ein!

Ihr könnt ab 16:30 zu uns an die Fakultät kommen und euch die Arbeit der Vereine hautnah anschauen. Außerdem werden wir ab 18:00 für euch online zur Verfügung stehen.

Über diesen Link, könnt ihr euch zur Präsenz Veranstaltung anmelden:  https://forms.gle/rSTuzSTWZb7CRwnR9

Über diesen Link könnt ihr euch zur online Veranstaltung anmelden: https://lmu-munich.zoom.us/meeting/register/tJAqd-CrrTwvGNETqf3wlgyZB56ijF8RTyP-

Anmeldung zur Jura-Ersti-Woche

4. Oktober 2021 | Allgemeines | Keine Kommentare

Liebe Erstis, 

es geht los! Ab heute könnt ihr euch für unsere Events bei der Jura-Ersti-Woche anmelden!! 

Ihr könnt Euch zu jeder Veranstaltung einzeln anmelden. Auf Grund der voraussichtlich hohen Nachfrage, können wir leider nicht Allen die Teilnahme an Allen Events ermöglichen. Ihr bekommt deshalb frühzeitig von uns Bescheid, ob es klappt. Und natürlich gibt es für alle Events auch eine Warteliste!  

Alle weiteren Infos wird es per E-Mail geben, sobald der Anmeldezeitraum geschlossen ist! 

Bitte beachtet, dass bei allen Events die 3G-Regel eingehalten werden muss. Bei manchen Events müsst ihr dazu 18 Jahre alt sein um teilnehmen zu können.  

Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben? Dann schaut bei uns auf Instagram (@fachschaftjuramuenchen) sowie in der Facebook-Gruppe (LMU Jura WS 2021/2022) vorbei !

Bei Fragen oder Unklarheiten zur Ersti-Woche könnt Ihr euch jederzeit bei mir melden: 

Luzie.drost@fachschaftjuramuenchen.de

Wir freuen uns auf eine geile Zeit mit Euch!

Euer Ersti-Woche Planungsteam 

Links zu den Veranstaltungen: 

Barabend: Pub-Quiz Edition: Anmeldezeitraum vorbei !!

Get- Involved Messe:

Meet & Eats am 13.10: Anmeldezeitraum vorbei !!

Pub-Crawl: Anmeldezeitraum vorbei !!

Meet & Eats am 14.10: Anmeldezeitraum vorbei !!

Jura-Ralley: Anmeldezeitraum vorbei !!

Meet & Eats am 15.10: Anmeldezeitraum vorbei !!

Bierpong Turnier Elsa X Fachschaft: Anmeldezeitraum vorbei !!

Stadt-Ralley: Anmeldezeitraum vorbei !!

JURA ERSTI-WOCHE 2021

27. September 2021 | Allgemeines | Ein Kommentar

Liebe Erstis, 

Es ist so weit! Euer Studium beginnt und damit nach 12 Jahren Schule die „Zeit eures Lebens“! 

Um Euch den Anfang zu erleichtern und damit Ihr Euch gegenseitig kennenlernen könnt, haben wir auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm im Rahmen unserer Ersti-Woche auf die Beine gestellt. 

Über die ganze Woche habt Ihr die Chance an verschiedenen Veranstaltungen rund um das (Jura-) Studium, die LMU, München und Eure neuen Komiliton:innen kennenzulernen. 

Die Anmeldung für die Jura Ersti-Woche läuft ab dem 04.10.2021 über unsere Website. Ihr könnt Euch für jedes Event einzeln anmelden. Auf Grund der voraussichtlich hohen Nachfrage, können wir leider nicht Allen die Teilnahme an Allen Events ermöglichen. Ihr bekommt deshalb frühzeitig von uns Bescheid, ob es klappt. Und natürlich gibt es für alle Events auch eine Warteliste! 

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Informationen rund um den Studiumsstart zu verpassen, tretet dem Moodle-Informationskurs zum Studienstart bei https://moodle.lmu.de/user/policy.php

Bei Fragen oder Unklarheiten zur Jura Ersti-Woche könnt Ihr euch jederzeit bei mir melden: 

luzie.drost@fachschaftjuramuenchen.de

Wir freuen uns auf eine geile Zeit mit Euch!

Euer Ersti-Woche Planungsteam 



Tag 1, Montag, 11. Oktober

Einführungsveranstaltung Teil I 

Wann? 9:15 – 12:00

Damit der Einstieg ins Studium mit all seinen Tücken von euch gut gemeistert wird, veranstaltet die juristische Fakultät eine Einführungsveranstaltung für Euch, um Euch offiziell an der LMU willkommen zu heißen. Hier bekommt Ihr alle Informationen zum Studium. 

Treffpunkt: online über Zoom. Der Link findet Ihr kurz vor der Veranstaltung im Moodle-Informationskurs, sowie auf der Seite der Fakultät. 

Kennenlernen der Münchner Kneipenszene & Pub Quiz  

Wann? 18:45 – Open End

An Eurem ersten Abend der Jura-Ersti-Woche laden wir Euch ein, mit uns durch die typischen Münchner Bars rund um die Uni zu ziehen. Gibt es eine bessere Möglichkeit die Bayerische Braukunst kennenzulernen? 

In entspannter Atmosphäre ist dies die perfekte Chance, bei ein, zwei Bier, neue Freunde zu finden und uns und andere ältere Kommiliton:innen besser kennenzulernen. Highlight des Abends wird unser Pub Quiz, wo Ihr Euer Wissen über München, das Studi-Leben und unnützes Fakten unter Beweis stellen könnt. 

Unter anderem warten das CaDu, das 55/11 und das Wirtshaus Atzinger auf Euch!

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt

Tag 2, Dienstag, 12. Oktober

Einführungsveranstaltung Teil II 

Wann? 9:15 – 11:15

Nach Runde I gehen wir heute Vormittag in die zweite Runde. Heute gibt es alle wichtigen Informationen rund um das Studium 

Treffpunkt: online über Zoom. Der link wird euch noch zur Verfügung gestellt.

Get Involved! – Messe studentischer Initiativen

Wann? 16:30 – 20:00

Ihr wollt Euch neben dem Studium in einer studentischen Gruppe oder Organisation engagieren?

Dann ist die „Get Involved! – Messe“ für Euch die perfekte Möglichkeit verschiedene studentische (juristische) Organisationen und Gruppen kennenzulernen. Die Messe wird es Euch ermöglicht Genaueres über Moot Courts, ELSA, Law Clinics und vieles mehr zu erfahren. Natürlich ist die Fachschaft auch mit einem Stand vertreten! 

Kommt vorbei und bringt Euch ein!

Ihr könnt ab 16:30 zu uns an die Fakultät kommen und euch die Arbeit der Vereine hautnah anschauen. Außerdem werden wir ab 18:00 für euch online zur Verfügung stehen. 

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt  

Treffpunkt: Online + Präsenz

Tag 3, Mittwoch, 13. Oktober

O-Phase

Wann? 10:00 – 20:00

Nach den Einführungsveranstaltungen findet ab heute die „Orientierungsphase“ statt. In Kleingruppen stehen Euch hier je ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und ein*e Fachschaftler:in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem Rundgang ausführlicher zeigen und Euch vor allem alle Fragen zu Universität und Studium beantworten und ungeklärte Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München mit persönlichen Erfahrungen bekommen. 

Teilnahme: Anmeldung vom 11.10, 16:00 bis 12.10, 18:00 über Moodle 

Treffpunkt: online oder Präsenz: Ihr könnt es Euch aussuchen 

Meet & Eat

Wann? 12:00 – 18:00 

Wie könnte der Tag besser laufen, als beim Lunch oder Kaffee neue Leute kennenlernen und gleichzeitig die besten Spots rund um die Uni zu entdecken?! Dann kommt zu unserem Meet & Eats! Hier könnt Ihr euch ungezwungen über Eure bisherigen Erfahrungen austauschen, neue nette Leute kennenlernen und uns mit Fragen löchern. 

Bei der Anmeldung könnt Ihr zwischen verschiedenen Zeiten und Restaurants wählen. Hier seht Ihr schon mal eine Liste der teilnehmenden Restaurants 

  1. Königin 43 
  2. Bapas, Bayerische Tapas 
  3. CaDu
  4. Lo Studente 
  5. Café Katzentempel 
  6. Café Puck 
  7. Bami House
  8. Hans im Glück 
  9. Peter Pane 
  10. L’Osteria 
  11. Atzinger  

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt

Bitte gebt eure Präferenzen bei der Anmeldung an 

Treffpunkt: Das jeweilige Restaurant

Pub Crawl 

Wann? 19:00 – open end

Am Mittwochabend heißt es noch einmal bei unserem Pub-Crawl „Bayerische Bierkultur im Überfluss“. Wir wollen Euch die Münchner Bars vorstellen 2.0. Egal ob Schickeria Bar oder urige Boaz´n, es ist für jede:n etwas dabei. 

Wir teilen uns erstmal in 8-er Gruppen aufteilen bevor wir uns dann auf den Weg zu den Bars in den Szenenvierteln Schwabing, Maxvorstadt und dem Glockenbach machen. Von dort aus wird zwischen 3 verschiedenen Bars durch die Stadt gehoppt. Für Wegbier ist natürlich gesorgt.

Dabei sind unter anderem: Niederlassung, Fox Bar, Schall und Rauch, The Keg und Frau Barthels 

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt

Tag 4, Donnerstag, 14. Oktober

O-Phase

Wann? 10:00 – 20:00

Nach den Einführungsveranstaltungen findet ab heute die „Orientierungsphase“ statt. In Kleingruppen stehen Euch hier je ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in und ein*e Fachschaftler:in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem Rundgang ausführlicher zeigen und Euch vor allem alle Fragen zu Universität und Studium beantworten und ungeklärte Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München mit persönlichen Erfahrungen bekommen. 

Teilnahme: Anmeldung ab 11.10 16 Uhr – 12.10 18 Uhr über Moodle 

Treffpunkt: Online oder Präsenz: Ihr könnt es euch aussuchen 

Meet & Eat

Wann? Zwischen 12:00 – 16:00 Uhr

Wie könnte der Tag besser laufen, als beim Lunch oder Kaffee neue Leute kennenlernen und gleichzeitig die besten Spots rund um die Uni zu entdecken?! Dann kommt zu unserem Meet & Eats vorbei. Hier könnt Ihr euch ungezwungen über eure bisherigen Erfahrungen austauschen, neue nette Leute kennenlernen und uns mit Fragen löchern. 

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt.

Bitte gebt eure Präferenzen bei der Anmeldung an 

Treffpunkt: Das jeweilige Restaurant

Jura-Ralley

Wann? 15:00 – 20:00 

Frei nach dem Motto München „Schickeria oder doch Skandal im Sperrbezirk“ laden wir Euch am Donnerstagnachmittag zur unserer aller ersten Jura-Ralley ein. In Kleingruppen aufgeteilt, zieht Ihr durch die Stadt und beschäftigt Euch mit den wichtigsten, kuriosesten und witzigsten Rechtsfällen aus München bzw. mit solchen mit starken Münchner Bezug. 

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt

Tag 5, Freitag, 15. Oktober

Meet & Eat

Wann? Zwischen 12:00 – 16:00 Uhr

Wie könnte der Tag besser laufen, als beim Lunch oder Kaffee neue Leute kennenlernen und gleichzeitig die besten Spots rund um die Uni zu entdecken?! Dann kommt zu unserem Meet & Eats vorbei. Hier könnt Ihr euch ungezwungen über eure bisherigen Erfahrungen austauschen, neue nette Leute kennenlernen und uns mit Fragen löchern. 

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt

Bitte gebt eure Präferenzen bei der Anmeldung an 

Treffpunkt: Das jeweilige Restaurant

Elsa x Fachschaft Bierpong Turnier 

Wann? 15:00 – open end  

Heute könnt Ihr eure Künste in einem der beliebtesten Trinkspiele beweisen. Bei unserem Bierpong Turnier könnt Ihr euch in 4-er Teams durch die Gruppenspiele bis zum Sieg spielen. Es haben sich auch einige Elsa x Fachschaftsteams unter die Teilnehmer gemischt, die um den Sieg mitspielen wollen. Ein perfekter Freitagnachmittag! 

PS: für das Gewinnerteam gibt es auch einen Preis… 

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt

Tag 6, Samstag, 16. Oktober

Stadtrallye

Wann? 13:00 – open end

Die Stadtrallye ist jedes Jahr der Höhepunkt unserer Erstiwoche. Es gilt, alle Stationen auf dem Weg als Team zu meistern. Dabei kommen verschiedene Aufgaben auf Euch zu, die Zusammenarbeit, Geschick und Trinkfestigkeit der Mitglieder prüfen. In diesem Sinne finden Showdowns zwischen „Erstis“ und Fachschaftsmitgliedern, „Jung gegen Alt“, statt! Im Anschluss werden wir zusammen das Siegerteam küren und auf die gemeinsame Woche anstoßen! 

Teilnahme: Anmeldung ab dem 04.10. Der Link wird Euch noch zur Verfügung gestellt

Protokollausgabe 2021/I

9. Juni 2021 | Allgemeines, Examen | Keine Kommentare

Die Ausgabe der Prüfungsprotokolle der Fachschaft für den Termin 2021/I findet am Montag, den 28. Juni 2021 und am Dienstag, den 29. Juni 2021 jeweils von 8:30 bis 14:30 Uhr in der Formaxx Geschäftsstelle in der Lothstr. 19 statt. Die Ausgabe erfolgt alphabetisch! 

28.06.2021 – 29.06.2021

Ausgabe der Protokolle der mündlichen Prüfung – Termin 2021/I

Montag, den 28. Juni 2021 | 8.30 Uhr – 14.30 Uhr (A-L)

Dienstag, den 29. Juni 2021 | 8.30 Uhr – 14.30 Uhr (M-Z)

Formaxx Juristengeschäftsstelle, Lothstraße 19

Wichtig:

Am Mittwoch, den 23. Juni 2021, werden die Ergebnisse des schriftlichen Teils des 1. Staatsexamens postalisch versendet. Mithilfe der persönlichen Ergebnis-Codes, welcher Ihnen zur schriftlichen Prüfung mitgeteilt wurde, können Sie am selben Tag ab 11 Uhr online die Ergebnisse Ihrer schriftlichen Prüfung, sowie den Tag der mündlichen Prüfung abrufen. (siehe „Aktuelles“ auf: Webseite des LJPA)

Sobald Sie Ihre Prüfungskommission zuordnen können (ggf. gibt es mehrere gleichgelagerte Prüfungskommissionen am gleichen Tag, dann ist die schriftliche Information des LJPA erforderlich), mailen Sie bitte Ihre Prüfer und das jeweilige Fachgebiet an guenther.thievessen@formaxx.ag (Betreff: Protokolle).

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir darum, diese Mail spätestens bis Freitag, den 25. Juni 2021 um 11 Uhr zu versenden.

Die Protokolle kosten 40,- €, die bei der Ausgabe der Protokolle zu bezahlen sind.
Davon werden 35,- € zurückerstattet (per Überweisung), wenn drei eigene Protokolle bei der Fachschaft abgegeben werden.

Die Ausgabe Ihrer Protokolle findet in alphabetischer Reihenfolge statt.

Leider können wir die Protokolle nicht früher herausgeben. 

Montag, den 28. Juni 2021Dienstag, den 29. Juni 2021
A8:30 – 9:00M8:30 – 9:00
B9:00 – 9:30N9:00 – 9:30
C9:30 – 10:00O9:30 – 10:00
D10:00 -10:30P/Q10:00 -10:30
E10:30 – 11:00R10:30 – 11:00
F11:00 – 11:30S11:00 – 11:30
G11:30 – 12:00SCH11:30 – 12:00
H12:00 – 12:30ST12:00 – 12:30
I12:30 – 13:00T12:30 – 13:00
J13:00 – 13:30U/V13:00 – 13:30
K13:30 – 14:00W13:30 – 14:00
L14:00 – 14:30X/Y/Z14:00 – 14:30

Viel Erfolg wünscht die Fachschaft Jura!

Vortrag: Climate Change Litigation

21. April 2021 | Allgemeines | Keine Kommentare

Am Mittwoch den 21. April findet der Vortrag über Climate Change Litigation mit Alexander Horn von Gibson Dunn statt. Thematisch wird hierbei u.a. auf die ESG“ Themen (Environment, Social, Governance) eingegangen. Unter anderm erhaltet Ihr auch Antworten auf Fragen wie beispielhaft: Wie wirkt es sich aus, wenn Unternehmen in Kauf nehmen, dass Menschenrechte in ihrer Lieferkette nicht eingehalten werden (Stichwort: Sweatshop für Kik)?
Unter folgendem Link könnt Ihr Euch für den Vortrag anmelden: https://gibsondunn.zoom.us/j/94960129380?pwd=cjAwK2hNTktVMnJadklnZWJkTEdzZz09
Ihr müsstet nach der Nameldung eine automatisierte E-Mail erhalten.
Sofern ihr bereits vorab Fragen habt, meldet euch gerne jederzeit bei mir.

Protokollausgabe 01/21

4. Dezember 2020 | Allgemeines | Keine Kommentare

Liebe (Noch-)Studierende und angehende Referendar*innen,

ganz herzlich Glückwunsch zum bestandenen schriftlichen Teil des ersten Staatsexamens!

Damit Ihr Euch optimal auf die mündliche Prüfung vorbereiten könnt, sammeln wir von der Fachschaft schon seit vielen Jahren die Gedächtnisprotokolle der Examenskandidat*innen aus den mündlichen Prüfungen. Diese stellen wird dann den neuen Generationen wiederum zur Verfügung – dieses Jahr Euch.

Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde uns das herkömmliche Ausgabeverfahren jedoch unmöglich gemacht, weswegen wir dieses nun digitalisiert haben. Folglich müsst Ihr nicht mehr persönlich vorbeikommen, um die Protokolle zu erhalten, sondern der ganze Ausgabe- und Bezahlprozess wird vollständig digital ablaufen.

Am Montag, den 04. Januar 2021, werden die Ergebnisse des schriftlichen Teils des 1. Staatsexamens postalisch versendet. Mithilfe des persönlichen Ergebnis-Codes, welcher Euch zur schriftlichen Prüfung mitgeteilt wurde, könnt Ihr am selben Tag ab 14 Uhr online die Ergebnisse Ihrer schriftlichen Prüfung, sowie den Tag der mündlichen Prüfung abrufen (siehe “Aktuelles” auf: https://www.justiz.bayern.de/landesjustizpruefungsamt/erste-juristische-staatspruefung/).

Sobald Euch die zugeordneten Prüfer*innen und die entsprechenden Fächer bekannt sind, könnt Ihr Euch unter Angabe der entsprechenden Daten bei unserem Partner Formaxx AG unter https://muenchen.formaxx.de/seminare.html für die digitale Protokollausgabe eintragen.

Gleichzeitig mit dieser Anmeldung ist es bereits erforderlich, dass Ihr einen Nachweis über das gezahlte Pfand hochladet (Screenshot des Überweisungsbelegs). Die Protokolle kosten insgesamt 40,- €, die an das Fachschaftskonto zu überweisen sind (Fachschaftsinitiative Jura e.V. | IBAN: DE93 7015 0000 0054 1874 48 | BIC: SSKMDEMMXXX).
Davon werden 35,- € zurückerstattet (per Überweisung), wenn drei eigene Protokolle bei der Fachschaft digital eingereicht werden. Genauere Infos bezüglich der Rückerstattung erhaltet Ihr dann mitsamt den Euch im Anschluss zugesandten Protokollen.

Wenn Ihr diese Anmeldung mitsamt dem Überweisungsnachweis vollzogen habt, werden Euch die Protokolle im PDF-Format an die angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt. Diese PDF-Dateien sind mit Wasserzeichen geschützt. Das Erstellen und jegliches Weitergeben von Kopien dieser PDF-Dateien ist nicht zulässig!

Der Zusendungsvorgang kann aufgrund der hohen Nachfrage etwas dauern, wir bitten um ein wenig Geduld. Dennoch gibt unser Partner Formaxx AG alles, damit Ihr die Protokolle so früh wie möglich erhaltet!

Ebenso finden auch dieses Jahr die bekannten Referendariatsseminare der Formaxx AG statt. Hier wird in einem ersten Teil das komplette Referendariat besprochen, insbesondere Zuständigkeiten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in den jeweiligen Stationen, Pflichtwahlpraktikum im Ausland und die Examensvorbereitung. In einem zweiten Teil wird dezidiert auf den Statuswechsel und die damit verbundenen Änderungen eingegangen und wie sich schon im Referendariat die Weichen für einen erfolgreichen Berufseinstieg stellen lassen. Diese Seminare finden mindestens als Onlineseminare statt und ggf. auch daneben als Präsenzseminare. Hier kommt die Formaxx AG mit Terminvorschlägen gesondert auf Euch telefonisch zu!

Bei Fragen oder Anliegen, könnt Ihr natürlich gerne auf uns (fachschaft@jura.uni-muenchen.de). Insbesondere, falls sich kurzfristig – was öfters vorkommt – eine Prüferin der Kommission ändert, könnt Ihr Euch umgehend per Mail an Formaxx wenden (muenchen3@formaxx.ag), die Euch dann die entsprechenden neuen Prüfer*innen umgehend und kostenlos zusenden. Deshalb unbedingt regelmäßig Eure Prüfungskommission überprüfen!

Wir wünschen Euch nun viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen und hoffen, dass Euch die Protokolle etwas Sicherheit und Hilfe geben!

Eure Fachschaft Jura

Lockdown-Programm (Online)

14. November 2020 | Allgemeines | Keine Kommentare

Hallo Ihr Lieben!

Wie bereits angekündigt, haben wir uns für Euch ein paar Kleinigkeiten überlegt, um Euch auch während des Lockdowns zu Beginn des Semesters ein bisschen Gesellschaft zu leisten. Uns ist durchaus bewusst, dass das Online-Programm nicht ansatzweise so gut ist wie in Präsenz, wir hoffen aber dennoch, dass wir Euch wenigstens ein bisschen Freude hiermit bereiten können. Wir freuen uns auf Euch!

Weekly Talks

Du hast Fragen zu Fachschaft/Studium oder hast einfach Lust ein bisschen mit uns in kleiner Runde zu quatschen? Dann bist Du hier genau richtig!

Wir veranstalten für die Zeit während des Lockdowns Weekly Talks über Zoom. Uns ist bewusst, dass gute Gespräche über Zoom nicht ganz einfach zu führen sind. Deshalb werden wir die Gruppen sehr klein halten, damit Ihr Euch auch untereinander problemlos unterhalten könnt.

Wichtig: hierbei soll es sich wirklich um einen gemütlichen Abend handeln. Sprich, alles kann, nichts muss! Wenn Ihr lieber in einzelnen Breakout Rooms in kleineren Gruppen quatschen wollt oder uns nur kurz Fragen stellen wollt, ist das völlig in Ordnung! Das könnt Ihr mit Eurer Gruppe auch gerne spontan nach Belieben während des Meetings mit gestalten!

Erster Termin:

Spill the Glühwein mit Victoria und Luise

Wann: Sonntag, 15.11.2020; 19 Uhr

Wo: Zoom (wir werden Euch nach Anmeldung den Link per Email zuschicken)

Anmeldung: ab Samstag, 14.11.2020 auf unserer Website hier

Wichtig: Ihr könnt Euch gerne für das Meeting auch Glühwein besorgen, so dass wir zusammen alle ein bisschen gemütliche weihnachtliche Stimmung haben. Es ist aber in keinster Weise eine Verpflichtung!

Victoria und Luise freuen sich schon auf Euch! Bis Sonntag!

Zweiter Termin:

#TGIF mit Junia und Tim

Wann: Freitag, 20.11.2020; 20 Uhr

Wo: Zoom (wir werden Euch nach Anmeldung den Link per Email zuschicken)

Anmeldung: ab Mittwoch, 18.11.2020 auf unserer Website hier

Tim und Junia freuen sich auf Euch!

Dritter Termin:

Cocktail Night mit David und Victoria

Wann: Samstag, 21.11.2020; 19 Uhr

Wo: Zoom (wir werden Euch nach Anmeldung den Link per Email zuschicken)

Anmeldung: ab Donnerstag, 19.11.2020 auf unserer Website

Wichtig: Wir werden Euch in der Bestätigungs-Mail eine Liste geben mit den Zutaten, die Ihr für den Cocktail braucht, den wir mit Euch mixen werden. Ihr könnt also gerne alles dafür besorgen, es ist aber in keinster Weise eine Verpflichtung!

David und Victoria freuen sich schon darauf Euch kennenzulernen!

Vierter Termin

Last Christmas I did a Get Together mit Emily und Jonas

Wann: Freitag, 04.12.2020; 19 Uhr

Wo: Zoom (wir werden Euch nach Anmeldung den Link per Email zuschicken)

Anmeldung: ab Mittwoch, 02.12.2020 auf unserer Website hier

Wichtig: Stellt den Plätzchenteller bereit, holt Lebkuchen und Spekulatius raus! Die Weihnachtszeit ist da und wir wollen sie mit Euch gebührend einleiten. Gerne dürft Ihr euch weihnachtlich einkleiden.
Emily und Jonas freuen sich schon auf Euch!

Pub Quiz

Mit unserem Pub Quiz begeben wir uns in die nächste Runde des Online-Programms. Wir freuen uns schon ganz besonders mit Euch einen Abend lang über Fragen zu unterschiedlichsten Themengebieten zu rätseln, gemütlich das ein oder andere Bierchen zu trinken und Euch nebenbei ein bisschen kennenzulernen. Die drei besten Teams bekommen selbstverständlich auch einen Preis.
Unser Pub Quiz wird corona-bedingt über Zoom stattfinden. Ihr werdet dann mit Eurem Team einen eigenen Breakout-Room bekommen, in dem Ihr dann die Fragen gemeinsam beantworten und Euch nebenbei in kleiner Runde kennenlernen und austauschen könnt. So werdet Ihr nicht nur genügend Zeit haben um auch einfach nur bisschen zu quatschen.
Die Teamgröße wird sich nach der Anzahl der Anmeldungen orientieren.
Gerne könnt Ihr Euch aber bereits als Team oder in 2er oder 3er Gruppen anmelden. Wir werden alles daran setzen, dies zu berücksichtigen!

Wann? Montag, 30.11.2020 um 19 Uhr


Wo? Zoom (Wir werden Euch den Link dazu per E-Mail schicken)


Anmeldung? Ab Montag, 23.11 auf unserer Website hier

Chiara und Jonas freuen sich schon auf Euch!

Great Fachschafts Bake Off

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Weihnachtszeit ist Glühweinzeit! Leider können wir aufgrund der Corona-Einschränkungen unser eigentlich geplantes Plätzchen backen als Teil des Mini-Semesterprogramms nicht stattfinden lassen. Weil Ihr uns aber so am Herzen liegt und wir auf Plätzchen und Glühwein einfach nicht verzichten wollen, starten wir am 06.12.2020 unser legendäres Great Fachschaft Bake Off!


Macht mit beim Rennen um die Prädikats-Plätzchen 2020! Die drei Winning Teams erhalten natürlich auch einen Preis!! Mitmachen lohnt sich also!
Während des Bake Offs könnt Ihr in 2er-Teams (Ihr müsst nicht beide Jurist*Innen sein; Ihr könnt das gerne auch mit Euren WG-Mitbewohner*Innen machen) zusammen bei Euch zu Hause Plätzchen backen, Weihnachtsmusik hören und nebenbei Glühwein oder Kinderpunsch mit Schuss (unsere persönliche Empfehlung) schlürfen. Bis spätestens 20 Uhr müsst Ihr dann Fotos von Euren Plätzchen an die Email-Adresse: onlineprogrammfsj@gmail.com. Wie lange Ihr backt bleibt Euch überlassen.


Wir werden dann anhand eines Bewertungsbogens die Plätzchen nach der juristischen Noten-Skala bewerten. Sprich, mit 9 Punkten seid Ihr schon echt gut dabei! 🙂 Die Gewinner werden dann zeitnah benachrichtigt und erhalten ihren Preis.
Da wir Euch natürlich trotzdem die Chance geben wollen, Euch untereinander auszutauschen bzw. uns kennenzulernen, werden wir während des Bake Offs ein Zoom-Meeting laufen lassen. Das ist natürlich freiwillig, man kann also gerne auch mal reinschauen und immer auch wieder gehen. Ihr werdet dann in einzelnen Breakout-Rooms sein und könnt Euch dann in kleinen Gruppen austauschen! Den Link dazu bekommt Ihr nach der Anmeldung (hier) per E-Mail oder auf Anfrage über unsere Social Media Accounts.

Victoria und Luise freuen sich schon auf Euch und natürlich auf Kinderpunsch mit Schuss!

Jura-Ersti-Woche 2023

19. Oktober 2020 | Allgemeines | Keine Kommentare

Liebe Erstis,

endlich ist es soweit: Herzlich Willkommen im Studium!

Aller Anfang ist schwer, aber genau aus diesem Grund haben wir auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm im Rahmen unserer Ersti-Woche auf die Beine gestellt, damit Ihr sowohl uns als auch Euch gegenseitig besser kennenlernen könnt.

Über die ganze Woche (09. – 15.10.2023) habt Ihr die Möglichkeit an verschiedenen Veranstaltungen rund um das (Jura-)Studium, die LMU und München teilzunehmen, aber auch an sonstigen Events zum Kennenlernen wird es nicht fehlen.

Die Anmeldung für die Events unserer Ersti-Woche läuft ab dem 02.10.2023 über unsere Website. Ihr könnt Euch für jedes anmeldepflichtige Event einzeln anmelden. Aufgrund der voraussichtlich hohen Nachfrage können wir leider nicht allen die Teilnahme an allen Events ermöglichen. Nach Anmeldeschluss werden wir die Teilnehmenden auslosen und Euch per Mail Bescheid geben, wenn Ihr dabei seid. (Wir posten auch eine Instagram-Story, sobald die Mails rausgeschickt wurden). Und natürlich gibt es für alle Events auch eine Warteliste!

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Informationen rund um den Studienstart zu verpassen, tretet am besten dem Moodle-Informationskurs des Studienbüros bei und folgt uns auch gerne auf Instagram, da erfahrt Ihr die Neuigkeiten immer direkt.

Link zum Moodle-Kurs: https://moodle.lmu.de/course/index.php?categoryid=3056 (Einschreibeschlüssel: jura-2023)
Dort findet ihr alle Details zu den Einführungsveranstaltungen und den O-Phasen der Ersti-Woche.

Bei Fragen zur Jura-Ersti-Woche könnt Ihr Euch natürlich auch jederzeit bei uns melden:

shreya.mangla@fachschaftjuramuenchen.de

johannes.dodel@fachschaftjuramuenchen.de

Wir freuen uns auf eine geile Zeit mit Euch!

Shreya und Johannes

Tag 1: Montag, 09. Oktober 2023

Einführungsveranstaltung Teil I

Uhrzeit: 09:00 c.t. – (ca.) 12:00 Uhr

Damit der Einstieg ins Studium mit allen seinen Tücken von Euch gut gemeistert werden kann, veranstaltet die juristische Fakultät eine Einführungsveranstaltung, um Euch offiziell an der LMU willkommen zu heißen. Nach einer Begrüßung durch die Dekanin der Juristischen Fakultät Prof. Dr. Beate Gsell und den Studiendekan Prof. Dr. Mathias Habersack werdet ihr einen Einblick in den Ablauf des Studiums, sowie alle relevanten Informationen zum Studienbeginn bekommen. Des Weiteren stellen sich die Erasmus+-Beauftragten und die Frauenbeauftragte vor.

Treffpunkt: Die genauen Räume findet Ihr in dem Moodle Kurs zum Studienbeginn.

Mensa

Uhrzeit: Im Anschluss an die Einführungsveranstaltung Teil I (ca. 12 Uhr)

Alle, die nicht aus München sind (und auch sonst jeder, der Lust auf ein Mittagessen hat) und nicht wissen, wo sie am besten hingehen sollen, können gerne mit ein paar unserer Fachschaftler:innen in die Mensa gehen. Wir zeigen euch den Weg und wie das Bezahlsystem funktioniert.

Bargeld und Studierendenausweis nicht vergessen!

Teilnahme: Hierfür ist keine Einzelanmeldung erforderlich. Wir werden Euch einfach nach der Einführungsveranstaltung abholen und dann gemeinsam in die Mensa gehen.

Treffpunkt: Vor dem Fachschaftsbüro (Ludwigstraße 29)

Besuch im Justizpalast

Uhrzeit: 13:15 – 16:00 Uhr

Wenn Ihr direkt am ersten Tag Lust auf einen kleinen Besuch beim Justizpalast habt, meldet euch doch gerne an. Eine kleine Gruppe von Euch hat die Möglichkeit, unter anderem die Arbeit dort besser kennenzulernen und an einer kostenlosen Führung durch den Justizpalast teilzunehmen!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am 02.10.2023 (Anmeldefrist 06.10.2023 13:00 Uhr)

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScaAI0Iag27vXW0vgIgw6iGlwEPqlCJ_HDAp2w752Ata_pwBA/viewform?usp=sf_link

Ficken (Likör) Get-Together

Uhrzeit: 17:00 Uhr – open end

An Eurem ersten Abend der Jura-Ersti-Woche laden wir Euch auf ein entspanntes, aber etwas größeres „Ficken (Likör) Get-Together“ ein. Hier könnt ihr bei dem ein oder anderen Bier mit ein paar Kommiliton:innen aus dem Studium unterhalten und einige Studierende der Fachschaft aus allen Semestern ein bisschen besser kennenlernen. Als Special bringt die Fachschaft 50Flaschen Ficken Likör mit, die an jeden über 18 ausgeschenkt werden. Hier gilt „first come – first serve“. Des Weiteren werden Trinkspiele wie Rage Cage, Flunkyball und Bierpong angeboten. Bringt aber gerne selbst auch noch was zu trinken mit.

Teilnahme: Grundsätzlich kann jede:r mit eigenen Getränken kommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wenn ihr von dem kostenlosem Ficken Likör etwas haben wollt, bringt euren Ausweis mit (Ausschank nur an Ü18!).

Treffpunkt: auf der Wiese vor der alten Pinakothek, gegenüber vom Minna Thiel

Tag 2: Dienstag, 10. Oktober 2023

Einführungsveranstaltung Teil II

Uhrzeit: 09:00 c.t. –  (ca.) 12:00 Uhr

Nach Teil I der Einführungsveranstaltung geht es am Dienstag in die zweite Runde, bei der sich unter anderem ein paar Ansprechpartner:innen verschiedenster wichtiger Einrichtungen vorstellen werden.

Treffpunkt: Die genauen Räume findet Ihr in dem Moodle Kurs zum Studienbeginn.

O-Phasen

Uhrzeit: 14:00 – 20:00 Uhr

Nach den Einführungsveranstaltungen findet ab Dienstag die „Orientierungsphase“ statt. In Kleingruppen stehen Euch je ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und ein:e Fachschaftler:in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem kleinen Rundgang zeigen und Euch vor allem Fragen zur Universität und zum Studium beantworten, sowie offene Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München aus persönlichen Erfahrungen bekommen.

Anmeldung: Anmeldung über Moodle am 09.10.2023 ab 16:30 Uhr. Bitte meldet Euch nur für einen Slot innerhalb der gesamten drei Tage an.

Get Involved! – Messe studentischer Initiativen

Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Wenn ihr Euch neben dem Studium in einer studentischen Gruppe oder Organisation engagieren wollt, oder einfach mal wissen wollt, wen es denn in München rund um Jura noch so gibt, dann ist die „Get Involved! Messe“ genau das Richtige für Euch. Die Messe ist die perfekte Möglichkeit verschiedenste studentische juristische Initiativen und Vereine sowie deren Arbeit kennenzulernen. Auch was beispielsweise ein Moot Court ist oder was wir als Fachschaft eigentlich so machen, könnt ihr vor Ort erfahren. Kommt gerne vorbei!

Teilnahme: Jede:r kann ohne Anmeldung an der Messe teilnehmen.

Treffpunkt: Vestibülbau (Professor-Huber-Platz), Räume V002, V005 (LMU- Raumfinder)

Kneipentour

Uhrzeit: 20:00 Uhr – open end

Da man als Studierender nicht nur die ganze Zeit in der Bib sitzen sollte, sondern – vor allem wenn man in einer Stadt wie München studiert – auch das Nachtleben auskosten sollte, wollen wir euch ein paar Bars und Kneipen in Uninähe vorstellen. Hierfür werdet Ihr in kleinen Gruppen, begleitet von Fachschaftler:innen, mehrere Bars ansteuern und das eine oder andere Kühlgetränk euch einverleiben.

Anmeldung: Anmeldung öffnet am 02.10.2023 (Anmeldefrist 07.10.2023 13:00 Uhr). Die Teilnahme ist nur für Ü18!

Anmeldungslink:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc-6YGUiU-Yie5VSHi4tFeBuq2c7FiYb4QAqq1F8fIYQWTYyg/viewform?usp=sf_link

Treffpunkt: Vor der jeweiligen Bar

Tag 3: Mittwoch, 11.Oktober 2023

O-Phasen

Uhrzeit: 09:00 – 20:00 Uhr

Nach den Einführungsveranstaltungen findet auch am Mittwoch die „Orientierungsphase“ statt. In Kleingruppen stehen Euch je ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und ein:e Fachschaftler:in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem kleinen Rundgang zeigen und Euch vor allem Fragen zur Universität und zum Studium beantworten, sowie offene Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München aus persönlichen Erfahrungen bekommen.

Anmeldung: Anmeldung über Moodle am 09.10.2023 ab 16:30 Uhr. Bitte meldet Euch nur für einen Slot innerhalb der gesamten drei Tage an.

Meet&Eats

Uhrzeit: 12:00 – 22:00 Uhr

Wie könnte der Tag besser laufen, als beim Lunch, Kaffee oder Abendessen neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig die besten Spots rund um die Uni zu entdecken? Kommt zu unseren Meet&Eats und Ihr habt genau dazu die Chance! Hier könnt Ihr Euch in kleinen Gruppen mit jeweils zwei Fachschaftler:innen über bisherige Erfahrungen austauschen und neue nette Leute kennenlernen.

Bei der Anmeldung könnt Ihr zwischen verschiedenen Zeiten und Restaurants wählen. Bitte gebt dort Eure Präferenzen an.

Anmeldung: Anmeldung öffnet am 02.10.2023 (Anmeldefrist 07.10.2023 13:00 Uhr).  Um möglichst vielen eine Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir Euch auch zu den angemeldeten und bestätigten Terminen zu erscheinen bzw. rechtzeitig abzusagen. Einer unentschuldigten Nicht-Teilnahme steht ein Ausschluss für alle weiteren Ersti-Events entgegen!

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc_g0Y8AR0dm4uImbewqMMyYBNcClCUDBJ-PtEbfpfLRap8BA/viewform?usp=sf_link

Treffpunkt: Das jeweilige Restaurant.

Tag 4: Donnerstag, 12.Oktober 2023

O-Phasen

Uhrzeit: 09:00 – 20:00 Uhr

Auch am Donnerstag geht die „Orientierungsphase“ weiter. In Kleingruppen stehen Euch je ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und ein:e Fachschaftler:in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem kleinen Rundgang zeigen und Euch vor allem Fragen zur Universität und zum Studium beantworten, sowie offene Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München aus persönlichen Erfahrungen bekommen

Anmeldung: Anmeldung über Moodle am 09.10.2023 ab 16:30 Uhr. Bitte meldet Euch nur für einen Slot innerhalb der gesamten drei Tage an.

Meet & Eats

Uhrzeit: 12:00 – 22:00 Uhr

Wie könnte der Tag besser laufen, als beim Lunch, Kaffee oder Abendessen neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig die besten Spots rund um die Uni zu entdecken? Kommt zu unseren Meet&Eats und Ihr habt genau dazu die Chance! Hier könnt Ihr Euch in kleinen Gruppen mit jeweils zwei Fachschaftler:innen über bisherige Erfahrungen austauschen und neue nette Leute kennenlernen.

Bei der Anmeldung könnt Ihr zwischen verschiedenen Zeiten und Restaurants wählen. Bitte gebt dort Eure Präferenzen an.

Anmeldung: Anmeldung öffnet am 02.10.2023 (Anmeldefrist 07.10.2023 13:00 Uhr).  Um möglichst vielen eine Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir Euch auch zu den angemeldeten und bestätigten Terminen zu erscheinen bzw. rechtzeitig abzusagen. Einer unentschuldigten Nicht-Teilnahme steht ein Ausschluss für alle weiteren Ersti-Events entgegen!

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc_g0Y8AR0dm4uImbewqMMyYBNcClCUDBJ-PtEbfpfLRap8BA/viewform?usp=sf_link

Treffpunkt: Das jeweilige Restaurant.

Ersti-Club-Abend mit Paulaner-Vorglühen

Uhrzeit: 20:00 Uhr – open end

Nach den zwei großen Einführungsveranstaltungen und den O-Phasen habt Ihr Euch auf jeden Fall ein bisschen Feiern verdient, weshalb wir gemeinsam mit dem Call me Drella einen Club-Abend organisiert haben. Und mit allen, die wollen, glühen wir ab ca. 20:00 Uhr am GSP (Geschwister-Scholl-Platz) mit von uns gestelltem Paulaner Bier vor! Bringt aber gerne selbst auch noch was zu trinken mit.

Tickets:

https://www.eventbrite.com/e/juraerstiparty23-tickets-728125712607?aff=oddtdtcreator

Tag 5: Freitag, 13.Oktober 2023

Meet & Eats

Uhrzeit: 12:00 – 14:00 Uhr

Wie könnte der Tag besser laufen, als beim Lunch, Kaffee oder Abendessen neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig die besten Spots rund um die Uni zu entdecken? Kommt zu unseren Meet&Eats und Ihr habt genau dazu die Chance! Hier könnt Ihr Euch in kleinen Gruppen mit jeweils zwei Fachschaftler:innen über bisherige Erfahrungen austauschen und neue nette Leute kennenlernen.

Bei der Anmeldung könnt Ihr zwischen verschiedenen Zeiten und Restaurants wählen. Bitte gebt dort Eure Präferenzen an.

Anmeldung: Anmeldung öffnet am 02.10.2023 (Anmeldefrist 07.10.2023 13:00 Uhr).  Um möglichst vielen eine Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir Euch auch zu den angemeldeten und bestätigten Terminen zu erscheinen bzw. rechtzeitig abzusagen. Einer unentschuldigten Nicht-Teilnahme steht ein Ausschluss für alle weiteren Ersti-Events entgegen!

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc_g0Y8AR0dm4uImbewqMMyYBNcClCUDBJ-PtEbfpfLRap8BA/viewform?usp=sf_link

Treffpunkt: Das jeweilige Restaurant.

Bierpongturnier

Uhrzeit: 15:00 Uhr – open end

Am Freitagnachmittag könnt Ihr Eure Künste in einem der beliebtesten Trinkspiele beweisen. Bei unserem Bierpong-Turnier könnt Ihr in 4er-Teams durch Gruppenspiele bis zum Sieg spielen. Aber auch wir als Fachschaft treten gegen Euch an, macht Euch gefasst!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am 02.10.2023 (Anmeldefrist 09.10.2023 13:00 Uhr). Die Teilnahme ist nur für Ü16! Von jedem Teilnehmenden wird eine Bierkostenpauschale erhoben (5€). Genauere Infos bezügliche der Bezahlung folgen in der Bestätigungsmail.

Anmeldungslink:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScIV_m4Z-sxBBxoaIKn3simuorZ8Sg2zQe-bBMdoARlcK4KDg/viewform?usp=sf_link

Tag 6: Samstag, 14.Oktober 2023

Münchner Justizjagd

Uhrzeit: 11:00 Uhr – 16:00 Uhr

Habt ihr Lust München noch besser kennen zu lernen? Eure Ersti-Woche an der Uni neigt sich dem Ende zu, aber das Abenteuer geht weiter. Wir laden euch ein, an unserer aufregenden Stadtrallye teilzunehmen, bei der ihr die Geheimnisse dieser faszinierenden Stadt entdecken werdet. Taucht ein in die reiche Kultur, die prächtige Architektur und die pulsierende Atmosphäre Münchens, während ihr Rätsel löst, Herausforderungen meistert und neue Freunde findet.

Anmeldung:  Anmeldung öffnet am 02.10.2023 (Anmeldefrist 10.10.2023 13:00 Uhr)

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScYqUe0WJTd6Vo5dhUJxNOnsew4hipRIOZJf5lbrdOE3LhZVQ/viewform?usp=sf_link

Münchner Juristischer Trinkparcours

Uhrzeit: ab 13:00 Uhr – open end

Wie jedes Jahr ist die Stadtrallye der krönende Abschluss unserer Ersti-Woche. Es gilt, alle Stationen auf dem Weg als Team zu meistern und das mit einem Kasten Bier im Gepäck. Dabei kommen verschiedene Aufgaben auf Euch zu, die Zusammenarbeit, Geschick und vor allem Trinkfestigkeit fordern. Bei jeder Station tretet Ihr gegen Fachschaftsmitglieder an und könnt Punkte sammeln. Am Ende küren wir gemeinsam das Siegerteam und stoßen auf die gemeinsame Woche an!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am 02.10.2023 (Anmeldefrist 10.10.2023 13:00 Uhr). Die Teilnahme ist nur für Ü18! Von jedem Teilnehmenden wird eine Trinkkostenpauschale erhoben (5€). Genauere Infos bezügliche der Bezahlung folgen in der Bestätigungsmail.

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeH78fQw0oAYqUmZhFROxXdxaj1C-V9Ya_64YELtj9Khg7pJg/viewform?usp=sf_link

Die Fachschaft Jura München und der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. laden Euch ein:

Die EU auf dem Prüfstand – Rechtsstaatlichkeit, PSPP-Urteil und deutsche Ratspräsidentschaft
Im Gespräch mit Dr. Katarina Barley
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

am 24.08.2020 um 18:30 bis 19:30 Uhr.


Die Veranstaltung wird moderiert von Svenja Chen (Fachschaft Jura München) sowie Broder Ernst (Fachschaft Jura München).

Im Rahmen unserer Veranstaltung möchten wir mit Euch über die aktuellen Entwicklungen in Europa diskutieren. Dafür konnten wir Dr. Katarina Barley gewinnen, mit der wir die Geschehnisse der vergangenen Monate aus einer praxisorientierten Sichtweise erörtern und einen Ausblick in die Zukunft geben wollen. Themen werden unter anderem die Probleme um die Rechtsstaatlichkeit in Polen und Ungarn, das PSPP-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die deutsche Ratspräsidentschaft sein. Frau Dr. Barley wird uns dabei einen Einblick in die „europäische“ Sichtweise und ihre Empfehlungen für Europa geben.

Zunächst wird Frau Dr. Barley in einem moderierten Gespräch kurz über ihren Werdegang, der sie nach Brüssel führte, und die aufgeführten Themen sprechen. Im Anschluss habt Ihr die Gelegenheit, Eure Fragen direkt an Frau Dr. Barley zu richten.

Dr. Katarina Barley studierte Rechtswissenschaften in Marburg und Paris und promovierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach ihrem zweiten Staatsexamen arbeitete sie zunächst in einer Hamburger Großkanzlei, bevor sie in den Wissenschaftlichen Dienst des Landtags Rheinland-Pflanz wechselte. Danach war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsgericht und später Richterin am Landgericht Trier sowie Amtsgericht Wittlich. Im Rahmen ihrer politischen Karriere war sie von 2013 bis 2019 Mitglied des Bundestags und Bundesfamilienministerin (2017-2018) sowie Bundesjustizministerin (2018-2019). Seit 2019 ist sie Mitglied des Europäischen Parlaments und wurde von diesem zur Vizepräsidentin gewählt. Darüber hinaus gehört sie dem Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres als ordentliches Mitglied und dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten als stellvertretendes Mitglied an.

Gern könnt Ihr Eure Fragen auch schon vorab stellen und an Broder Ernst, Ressort für akademische Veranstaltungen der Fachschaft Jura München, schicken (Broder.Ernst@fachschaftjuramuenchen.de), sodass diese bereits im moderierten Teil gebündelt gestellt werden können.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachrichtungen. Gern könnt Ihr die Einladung an Interessierte aller Fachrichtungen weiterreichen.

Die Veranstaltung findet online als Videokonferenz statt. Ihr werdet Gelegenheit haben, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen. Über folgenden Link könnt Ihr Euch ab sofort anmelden: https://lmu-munich.zoom.us/webinar/register/WN_1vbU3JvoRWaERwMa1lewkQ

Eure
Fachschaft Jura München
Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V.

Law Families 2019/20

26. Juli 2020 | Allgemeines | Keine Kommentare

Am 2.11.2019 war es soweit. Die Law-Parents trafen zum ersten Mal auf Ihre ‚Kinder‘. 

Es wurde in jeder Law-Family gemeinsam gegessen. Zudem wurden eine menge Freundschaften geknüpft und die Law-Parents standen für jegliche Fragen und Anliegen zur Verfügung. 

Nachdem alles verspeist wurde, haben sich die Law-Families getroffen und es wurde bis in die Nacht getanzt. Ein erfolgreicher Abend neigte sich dem Ende zu.

Nach diesem erfolgreichen Abend, haben sich die Law-Families in diesen zwei Semestern des Öfteren verabredet, dabei Ausflüge gemacht, gekocht oder sich in/an der Uni getroffen.

In Hinsicht auf die Zukunft, wünsche ich allen Zweitsemestern viel Erfolg und Spaß im Studium und möchte Euch sehr ans Herz legen, dass ihr Euch immer bei Euren Law-Parents melden könnt!

Zwei Semester sind vorbei, nächstes Semester geht es in eine neue Runde der Law-Families.

Schöne Semesterferien!