Kategorie: Erstsemester

Home / Kategorie: Erstsemester

Jura-Ersti-Woche 2025

27. September 2025 | Allgemeines, Erstsemester | Keine Kommentare

Liebe Erstis,

endlich ist es soweit: Herzlich Willkommen im Studium!

Aller Anfang ist schwer, aber genau aus diesem Grund haben wir auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm im Rahmen unserer Ersti-Woche auf die Beine gestellt, damit Ihr sowohl uns als auch Euch gegenseitig besser kennenlernen könnt.

Über die ganze Woche (06. – 12.10.2025) habt Ihr die Möglichkeit an verschiedenen Veranstaltungen rund um das (Jura-)Studium, die LMU und München teilzunehmen, aber auch an sonstigen Events zum Kennenlernen wird es nicht fehlen.

Die Anmeldung für die Events unserer Ersti-Woche läuft ab Mi, dem 01.10.2025 über unsere Website. Ihr könnt Euch für jedes anmeldepflichtige Event einzeln anmelden. Beachtet bitte auch, bis wann die Anmeldungen möglich sind! Die Infos zu den Fristen sind bei den jeweiligen Events aufgelistet.

Aufgrund der voraussichtlich hohen Nachfrage können wir leider nicht allen Erstis die Teilnahme an allen Events ermöglichen. Nach Anmeldeschluss werden wir die Teilnehmenden auslosen und Euch per E-Mail Bescheid geben, wenn Ihr dabei seid. (Wir posten auch eine Instagram-Story, sobald die Mails rausgeschickt wurden). Absagen können wir aufgrund der hohen Nachfrage leider keine verschicken. Natürlich gibt es aber für alle Events auch eine Warteliste!

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Informationen rund um den Studienstart zu verpassen, tretet am besten dem Moodle-Informationskurs des Studienbüros bei.

Link zum Moodle-Kurs:  Kurs: Informationskurs zum Studienbeginn im Wintersemester 2025/26 (Einschreibeschlüssel: jura)
Dort findet ihr alle Details zu den Einführungsveranstaltungen und den O-Phasen der Ersti-Woche.

Folgt uns auch gerne auf Instagram (@fachschaftjuramuenchen), da erfahrt Ihr die Neuigkeiten immer direkt. Zudem haben wir einen WhatsApp-Kanal erstellt, in welchem Ihr für jedes Event zusätzlich Ankündigungen und weitere Informationen finden werdet. Tretet diesem gerne bei: https://chat.whatsapp.com/ImZ9Rj0jMCA4mGfbP5rzzS

Bei Fragen zur Jura-Ersti-Woche könnt Ihr Euch natürlich auch jederzeit bei uns melden:

santana.firsching@fachschaftjuramuenchen.de

vanessa.wiemann@fachschaftjuramuenchen.de

Bitte beachtet auch unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung:

Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch!

Santana und Vanessa
und die gesamte Fachschaft Jura

Tag 1: Montag, 06.10.2025

Einführungsveranstaltung Teil 1

Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr 

Damit der Einstieg ins Studium mit allen seinen Tücken von Euch gut gemeistert werden kann, veranstaltet die juristische Fakultät eine Einführungsveranstaltung, um Euch offiziell an der LMU willkommen zu heißen. Nach einer Begrüßung durch den Dekan der Juristischen Fakultät Prof. Dr. Martin Burgi und den Studiendekan Prof. Dr. Ralf Kölbel werdet Ihr einen Einblick in den Ablauf des Studiums von Dr. Britta Wolff bekommen. Des Weiteren erhaltet Ihr Informationen zum Auslandsstudium von Prof. Dr. Stephan Lorenz, eine Vorstellung der Fakultätsfrauenbeauftragten Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold und Hinweise zur digitalen Lehre und dem Ablauf der Ersti-Woche durch Herrn Andreas Bartholomä.

Treffpunkt: Die genauen Räume für die Veranstaltung findet Ihr in dem Moodle-Kurs zum Studienbeginn.

Mensa-Tour 1

Uhrzeit: im Anschluss an die Einführungsveranstaltung Teil 1 (ca. 12.15 Uhr) 

Um einen ersten Einblick in das typische Studierendenleben zu gewinnen, lohnt sich ein Besuch in der Mensa bzw. einem StuBistro – dem perfekten Ort für ein günstiges Mittagessen. Ein paar unserer Fachschaftler*innen werden Euch begleiten und erklären, wie das Bezahlsystem funktioniert.

Bargeld und Studierendenausweis nicht vergessen! 

Teilnahme: Hierfür ist keine Einzelanmeldung erforderlich. Wir treffen uns im Anschluss an die Einführungsveranstaltung am Haupteingang beim Geschwister-Scholl-Platz 1 und gehen dann gemeinsam in die Mensen.

Wichtig: Diese Mensa-Tour richtet sich an alle, welche sich für die Einführungsveranstaltung im Raum E 120 (Nachnamen H – Z) befinden! Für alle, die die Veranstaltung in Raum A 240 haben, findet die Mensa-Tour nach der Einführungsveranstaltung am Dienstag statt. Beachtet hier unbedingt die Infos im Moodle-Kurs des Studienbüros!

Treffpunkt: am Haupteingang (Geschwister-Scholl-Platz 1)

Ficken (Likör) Get-Together

Uhrzeit: 17:00 Uhr – open end 

Damit Ihr Euch am ersten Abend der Ersti-Woche besser untereinander kennenlernen könnt, laden wir Euch alle zu einem entspannten „Ficken (Likör) Get-Together“ ein. Die Fachschaft stellt als Special kostenlosen Ficken Likör bereit, welcher an jede Person über 18 Jahren ausgeschenkt wird. Bringt zusätzlich gerne eigene Getränke wie Bier o.ä. mit und freut Euch auf spaßige Runden in Trinkspielen wie Bierpong, RageCage und Flunkyball! Das Get-Together ist die perfekte Gelegenheit, um sich mit ein paar Kommiliton*innen zu unterhalten und auch Fachschaftler*innen aus allen Semestern kennenzulernen.

Teilnahme: Grundsätzlich kann jede*r mit eigenen Getränken kommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wenn Ihr von dem kostenlosem Ficken Likör etwas haben wollt, bringt Euren Studierendenausweis und Personalausweis mit (Ausschank nur an Ü18!).

Treffpunkt: auf der Wiese vor der Alten Pinakothek, gegenüber vom Minna Thiel 

Dienstag, 07.10.2025      

Einführungsveranstaltung Teil 2

Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr 

Nach Teil 1 der Einführungsveranstaltung geht es am Dienstag in die zweite Runde, bei der sich unter anderem einige Ansprechpartner*innen verschiedenster wichtiger Einrichtungen und auch die Fachschaft Jura vorstellen werden. 

Treffpunkt: Die genauen Räume findet Ihr in dem Moodle-Kurs zum Studienbeginn. 

Mensa-Tour 2

Uhrzeit: im Anschluss an die Einführungsveranstaltung Teil 2 (ca. 12.15 Uhr) 

Wie bereits am Montag bieten wir für auch für Alle, die die Einführungsveranstaltung am Montag im Raum A 240 wahrnehmen oder am Montag verhindert waren, eine Mensa-Tour an. Auch hier begleiten Euch einige unserer Fachschaftler*innen zur Mensa bzw. dem StuBistro und zeigen Euch, wie das Bezahlsystem funktioniert.

Bargeld und Studierendenausweis nicht vergessen! 

Teilnahme: Hierfür ist keine Einzelanmeldung erforderlich. Wir treffen uns im Anschluss an die Einführungsveranstaltung am Haupteingang beim Geschwister-Scholl-Platz 1 und gehen dann gemeinsam in die Mensen.

Wichtig: Diese Mensa-Tour richtet sich an alle, welche sich am Montag in Raum A 240 zur Einführungsveranstaltung befanden (Nachnamen A – G)! Beachtet hier unbedingt die Infos im Moodle-Kurs des Studienbüros!

Treffpunkt: am Haupteingang (Geschwister-Scholl-Platz 1)

O-Phasen

Uhrzeit: 12:00 – 20:00 Uhr 

Nach den Einführungsveranstaltungen findet Dienstag (und Mittwoch) die „Orientierungsphase“ statt. In Kleingruppen stehen Euch je ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in und ein*e Fachschaftler*in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem kleinen Rundgang zeigen und Euch vor allem Fragen zur Universität und zum Studium beantworten, sowie offene Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München aus persönlichen Erfahrungen bekommen. 

Anmeldung: Anmeldung über Moodle am 06.10.2025 ab 15:00 Uhr. Bitte meldet Euch nur für einen Slot innerhalb der beiden Tage an. 

Besuch im Justizpalast

Uhrzeit: 14.00 – ca. 16.00 Uhr

Wer Interesse hat, tiefer in die juristische Welt einzutauchen und den Sitz des bayerischen Staatsministeriums für Justiz genauer kennenzulernen, ist bei unserer kostenlosen Führung durch den Justizpalast genau richtig! Im Rahmen einer Führung hat eine kleine Gruppe von Euch die Möglichkeit, mehr über die dortige Arbeit zu erfahren und die schöne Architektur zu bewundern.

Treffpunkt: Die Infos zum Treffpunkt findet Ihr in Eurer Bestätigungsmail, falls Ihr einen Platz für das Event erhalten habt!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am Mi, 01.10.2025 (Anmeldung nur bis So, 05.10.2025 15:00 Uhr möglich).

Anmeldunglink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSejNDytvguJlVz_cShzj_yhBdry8hpRJtgYcGIP2XcMlMc0jw/viewform?usp=dialog

Get-Involved-Messe studentischer Initiativen

Uhrzeit: 16.00 Uhr – 19.00 Uhr

Wenn ihr Euch neben dem Studium in einer studentischen Gruppe oder Organisation engagieren wollt oder einfach mal wissen wollt, wen es denn in München rund um Jura noch so gibt, dann ist die „Get-Involved-Messe“ genau das Richtige für Euch. Die Messe ist die perfekte Möglichkeit verschiedenste studentische juristische Initiativen und Vereine, sowie deren Arbeit kennenzulernen. Auch was beispielsweise ein Moot Court ist oder was wir als Fachschaft eigentlich so machen, könnt ihr vor Ort erfahren. Kommt gerne vorbei! 

Treffpunkt: Vestibülbau (Professor-Huber-Platz 2), Räume V U104 und V U107 (LMU Raumfinder

Teilnahme: Jede*r kann ohne Anmeldung an der Messe teilnehmen. 

Kneipentour

Uhrzeit: 20:00 Uhr – open end 

Da man als Studierende*r nicht nur die ganze Zeit in der Bib sitzen sollte, sondern – vor allem wenn man in einer Stadt wie München studiert – auch das Nachtleben auskosten sollte, wollen wir euch ein paar Bars und Kneipen in Uninähe vorstellen. Hierfür werdet Ihr in kleinen Gruppen, begleitet von Fachschaftler*innen, mehrere Bars ansteuern und das eine oder andere Kühlgetränk Euch einverleiben. 

Treffpunkt: Die Infos zum Treffpunkt findet Ihr in Eurer Bestätigungsmail, falls Ihr einen Platz für das Event erhalten habt!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am Mi, 01.10.2025 (Anmeldung nur bis So, 05.10.2024 15:00 Uhr möglich). Die Teilnahme ist nur für Ü18!  

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSccNOmEz3RKJNapAlKPs8elKAxJhcjzElcoGNS-r4F2jtn9fw/viewform?usp=dialog

Tag 3: Mittwoch, 08.10.2025

O-Phasen 

Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr 

Nach den Einführungsveranstaltungen findet bereits wie am Dienstag auch am Mittwoch die „Orientierungsphase“ statt. In Kleingruppen stehen Euch je ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in und ein*e Fachschaftler*in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem kleinen Rundgang zeigen und Euch vor allem Fragen zur Universität und zum Studium beantworten, sowie offene Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München aus persönlichen Erfahrungen bekommen. 

Anmeldung: Anmeldung über Moodle ab Mo, 06.10.2025 ab 15:00 Uhr. Bitte meldet Euch nur für einen Slot innerhalb der beiden Tage an. 

Bierpong-Turnier

Uhrzeit: 15:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag könnt Ihr Eure Künste in einem der beliebtesten Trinkspiele beweisen. Bei unserem Bierpong-Turnier könnt Ihr in 4er-Teams durch Gruppenspiele bis zum Sieg spielen. Aber auch wir als Fachschaft treten gegen Euch an, macht Euch gefasst! Auf das Siegerteam wartet eine Überraschung als Preis!

Treffpunkt: Die Infos zum Treffpunkt findet Ihr in Eurer Bestätigungsmail, falls Ihr einen Platz für das Event erhalten habt!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am Mi, 01.10.2025 (Anmeldung nur bis Mo, 06.10.2025 15:00 Uhr möglich). Die Teilnahme ist nur für Ü16! Von jedem Teilnehmenden wird eine Bierkostenpauschale erhoben (7€). Genauere Infos bezüglich der Bezahlung folgen in der Bestätigungsmail.  

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfzJ1U2BRBhzzOnkixwadvllTxwGVvxTfibLdkrsGYOMXDhzQ/viewform?usp=dialog

Tag 4: Donnerstag, 09.10.2025

Stadtspaziergang

Uhrzeit: 13.00 Uhr – 16.00 Uhr

Besonders für Alle, die zum Studieren nach München gezogen sind, kann die Großstadt manchmal etwas überfordernd sein. Deshalb zeigen wir Euch bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt die schönsten Orte in der Münchner Innenstadt. Um nicht nur die Stadt, sondern auch Euch auch untereinander noch besser kennenzulernen, werden wir an einigen Spots gemeinsam lustige Kennenlernspiele spielen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch München zu entdecken!

Treffpunkt: Die Infos zum Treffpunkt findet Ihr in Eurer Bestätigungsmail, falls Ihr einen Platz für das Event erhalten habt!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am Mi, 01.10.2025 (Anmeldung nur bis Di, 07.10.2025 15:00 Uhr möglich).

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfiEHaGEx8bzHN4zX6jZz9luPCWszO6xvU6LAAY5Espe8xTvA/viewform?usp=dialog

Ersti-Club-Abend mit Paulaner-Vorglühen

Uhrzeit: 20:00 Uhr – open end 

Nach den zwei großen Einführungsveranstaltungen und den O-Phasen habt Ihr Euch auf jeden Fall ein bisschen feiern verdient, weshalb wir für Euch in der milchundbar (Sonnenstr. 27) einen Club-Abend organisiert haben. Mit allen, die wollen, glühen wir zudem ab ca. 20:00 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz mit von uns gestelltem Paulaner Bier vor! Bringt Euch dennoch gerne auch eigene Getränke mit. 

Treffpunkt: Geschwister-Scholl-Platz 1 bzw. milchundbar (Sonnenstr. 27)

Anmeldung: Eine Anmeldung für das Paulaner Vorglühen ist nicht notwendig. Die Ticktes für den Club-Abend findet Ihr unter dem folgenden Link.

Tickets: https://www.eventbrite.com/e/jura-ersti-party-25-milchundbar-tickets-1759370126409

Tag 5: Freitag, 10.10.2025

Jura-Quiz X ELSA

Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr 

Kennt Ihr schon den einen oder anderen juristischen Fun-Fact? Habt Ihr Lust, Euren Ehrgeiz und Eure Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen? Beim Jura-Quiz habt ihr die Chance zu beweisen, wie viel juristisches Vorwissen bereits in euch steckt. Gemeinsam mit ELSA veranstalten wir das Jura-Quiz inkl. Getränke. Ihr werdet für das Quiz in Teams eingeteilt und habt die Möglichkeit, jeweils ein BGB zu gewinnen! Wer Lust auf Spiel, Spaß und Spannung hat, kann sich auf das Jura-Quiz freuen. Natürlich kann sich jeder für das Quiz anmelden, egal wie viel juristisches Vorwissen vorhanden ist 😉

Treffpunkt: Die Infos zum Treffpunkt findet Ihr in Eurer Bestätigungsmail, falls Ihr einen Platz für das Event erhalten habt!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am Mo, 06.10.2025 (Anmeldung nur bis Di, 07.10.2025 15:00 Uhr möglich).

Anmeldungslink:  https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScEs3WwfXIx6lomToiBllV0WoTe3M906y_dVyBsw6t3qYb6Fg/viewform?usp=header

Meet and Eat X RLCM

Uhrzeit: 18.00 Uhr – ca. 21.00 Uhr

Was gibt es besseres, als bei einem gemütlichen Abendessen in einem Restaurant in Uni-Nähe neue Leute zu treffen und den ganzen Abend gemeinsam zu quatschen? Bei unserem Meet and Eat, welches wir gemeinsam mit der Refugee Law Clinic München (RLCM) (Refugee Law Clinic Munich e.V.) veranstalten, habt ihr die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe die besten Foodspots in Uni Nähe zu testen und auch mehr über die RLCM und die Fachschaft zu erfahren!

Treffpunkt: Die Infos zum Treffpunkt findet Ihr in Eurer Bestätigungsmail, falls Ihr einen Platz für das Event erhalten habt!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am Mo, 06.10.2025 (Anmeldung nur bis Mi, 08.10.2025 15:00 Uhr möglich).

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSduj6yjtLFXDTnhdCX5qBzKv_hghcqun7y0ZtTOEY1bqK-jYw/viewform?usp=header

Tag 6: Samstag, 11.10.2025

Just Dance/Karaoke X FLC

Uhrzeit: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

Für alle Tanz- und Musikbegeisterten unter Euch verbringen wir gemeinsam mit der FeministLawClinic (Instagram: @feministlawclinic) einen entspannten Vormittag. Hier können alle gemeinsam bei einer Runde Just Dance sich tänzerisch ausleben oder beim Karaoke ihre Gesangskünste unter Beweis stellen! Zur Stärkung zwischendurch stellen wir zudem belegte Brötchen und Getränke zur Verfügung. Die Fachschaft und die FLC freuen sich auf eine spaßige Zeit mit Euch.

Treffpunkt: Evangelische Studierenden-Gemeinde (ESG), Friedrichstraße 25

Anmeldung: Anmeldung öffnet am Mo, 06.10.2025 (Anmeldung nur bis Mi, 08.10.2025 15:00 Uhr möglich). Von jedem Teilnehmenden wird eine kleine Kostenpauschale erhoben (5€). Genauere Infos bezüglich der Bezahlung folgen in der Bestätigungsmail.  

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSejHZbK_bbObomlc3m_qD9o4oXZiDwRKZ1tz-eEqQf-H3E9Pw/viewform?usp=dialog

Münchner Juristische Trinkparcours

Uhrzeit: 15:00 Uhr – 20:00 Uhr

Wie jedes Jahr sind die Trinkparcours ein absolutes Highlight unserer Ersti-Woche. Es gilt, alle Stationen auf dem Weg als Team zu meistern und das mit einem Kasten Bier im Gepäck. Dabei kommen verschiedene Aufgaben auf euch zu, die Zusammenarbeit, Geschick und vor allem Trinkfestigkeit fordern. Bei jeder Station tretet Ihr gegen Fachschaftsmitglieder*innen an und könnt Punkte sammeln. Am Ende küren wir gemeinsam das Siegerteam und stoßen auf die gemeinsame Woche an!

Treffpunkt: Die Infos zum Treffpunkt findet Ihr in Eurer Bestätigungsmail, falls Ihr einen Platz für das Event erhalten habt!

Anmeldung: Anmeldung öffnet am Mo, 06.10.2025 (Anmeldung nur bis Mi, 08.10.2025 15.00 Uhr möglich). Die Teilnahme ist nur für Ü18! Von jedem Teilnehmenden wird eine Trinkkostenpauschale erhoben (7€). Genauere Infos bezüglich der Bezahlung folgen in der Bestätigungsmail.  

Anmeldungslink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfJQrsZVkv-Y2iIEihIlfilP2_x3lRXjH7t8RG7eUr1Uemwug/viewform?usp=dialog

Tag 7: Sonntag, 12.10.2025

Brunch Get-Together im Englischen Garten

Uhrzeit: 11.00 Uhr – 14.00 Uhr

Wenn Ihr dachtet, dass die Ersti-Woche schon vorbei ist, habt Ihr Euch getäuscht. Zum Abschluss der Woche veranstalten wir ein entspanntes Get-Together für Alle im Englischen Garten. Wir stellen für Euch einige Getränke zur Verfügung, bringt jedoch zusätzlich Eure eigene Verpflegung (Salate, Kuchen oder Sonstiges) oder eine Picknickdecke zum gemütlichen Beisammensein mit. Für alle Sportbegeisterten stellen wir ebenfalls ein Volleyballnetz und einen Fußball bereit, sodass Ihr Euch nochmal richtig auspowern könnt! Der Brunch ist perfekt dafür, die enorm ereignisreiche Woche gemeinsam ausklingen zu lassen und sich auf den Start des Studiums einzustimmen.

Treffpunkt: Nähe Monopteros im Englischen Garten. Der genaue Standort wird vorher in der WhatsApp-Ankündigungen Gruppe zu finden sein.

Teilnahme: Eine Anmeldung für das Event ist nicht erforderlich.

Die gesamte Fachschaft freut sich, Alle von Euch kennenzulernen und eine tolle Ersti-Woche gemeinsam zu verbringen!

Erstifahrt 2022

29. Oktober 2022 | Allgemein, Erstsemester | Keine Kommentare

Liebe Erstis,
Ein neues Event steht vor der Tür. Ihr könnt euch endlich für die Erstifahrt anmelden?
Hier habt Ihr die Möglichkeit ein ganzes Wochenende lang viele neue Leute und auch die Fachschaft besser kennen zu lernen.
An dem Wochenende erwarten Euch sowohl entspannte Aktivitäten, Workshops, als auch ausgelassenes Feiern.?
Die Fahrt wird vom 18.11.22 bis zum 20.11.22 in der Jugendherberge Regensburg stattfinden.
Die Kosten werden sich auf 60€ (vorbehaltliche Preisänderung/ Rückzahlungen) belaufen.

Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 1.11. über den Link ganz unten. Dort stehen auch nochmal alle wichtigen Infos.
Wichtig: Eine Teilnahme ist jedoch nur für Personen ab 18 Jahren möglich.
Weil wir leider auch nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen haben, entscheidet bei hohem Andrang unter allen Bewerberinnen und Bewerbern das Los.
Lasst euch diese Chance nicht entgehen und fahrt mit.
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende mit euch!☺️
Marie und Elena

Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScCwsq5vnJNaeFPP9pDtOP1jbfubXzyRJBSeBhMM2VHL_lmWA/viewform?usp=sf_link

Jura-Ersti-Woche 2022

28. September 2022 | Allgemeines, Erstsemester | Keine Kommentare

WICHIG: Es gab Änderungen zur Stadtrallye, bitte beachten!

Liebe Erstis,

endlich ist es soweit: Herzlich Willkommen im Studium!

Aller Anfang ist schwer, aber genau aus diesem Grund haben wir auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm im Rahmen unserer Ersti-Woche auf die Beine gestellt, damit Ihr sowohl uns als auch Euch gegenseitig besser kennenlernen könnt.

Über die ganze Woche (10. – 17.10.2022) habt Ihr die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen rund um das (Jura-)Studium, die LMU und München teilzunehmen, aber auch an sonstigen Events zum Kennenlernen wird es nicht fehlen.

Die Anmeldung für die Events unserer Ersti-Woche läuft ab dem 03.10.2022 über unsere Webseite. Ihr könnt Euch für jedes Event einzeln anmelden. Aufgrund der voraussichtlich hohen Nachfrage können wir leider nicht allen die Teilnahme an allen Events ermöglichen. Nach Anmeldeschluss werden wir die Teilnehmenden auslosen und Euch per Mail Bescheid geben, wenn Ihr dabei seid. (Wir posten auch eine Instagram-Story, sobald die Mails rausgeschickt wurden). Und natürlich gibt es für alle Events auch eine Warteliste!

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Informationen rund um den Studienstart zu verpassen, tretet am besten dem Moodle-Informationskurs des Studienbüros bei und folgt uns auch gerne auf Instagram, da erfahrt Ihr die Neuigkeiten immer direkt.

Link zum Moodle-Kurs: https://moodle.lmu.de/course/view.php?id=23319 (Einschreibeschlüssel: jura)
Dort findet ihr alle Details zu den Einführungsveranstaltungen und den Ophasen der Ersti-Woche.

Bei Fragen zur Jura-Ersti-Woche könnt Ihr Euch natürlich auch jederzeit bei uns melden:

marie.abele@fachschaftjuramuenchen.de

elena.krall@fachschaftjuramuenchen.de

Wir freuen uns auf eine geile Zeit mit Euch!

Marie und Elena

Tag 1: Montag, 10. Oktober 2022

Einführungsveranstaltung Teil I

Uhrzeit: 09:15 – (ca.) 12:00 Uhr

Damit der Einstieg ins Studium mit allen seinen Tücken von Euch gut gemeistert werden kann, veranstaltet die juristische Fakultät eine Einführungsveranstaltung, um Euch offiziell an der LMU Willkommen zu heißen. Hier bekommt ihr alle Informationen zum Studium.

Treffpunkt: In welchen Raum Ihr müsst, hängt von Eurer Namensgruppe ab. Die Details dazu findet ihr in dem Moodle-Kurs.

Bayerischer Landtag

Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr

Wenn Ihr direkt am ersten Tag Lust auf einen kleinen Besuch beim Bayerischen Landtag habt, meldet euch doch gerne an. Eine kleine Gruppe von Euch hat die Möglichkeit, unter anderem die Arbeit dort besser kennenzulernen und an einer Führung durch das Maximilianeum teilzunehmen!

[ggf. Infos über Kosten; 12:55 Uhr an der Westpforte (Vorderseite des Gebäudes) des Maximilianeums]

Anmeldung: Die Anmeldung für dieses Event ist beendet

Mensa

Uhrzeit: im Anschluss an die Einführungsveranstaltung Teil I

Alle, die nicht aus München sind (und auch sonst jeden, der Lust auf ein Mittagessen hat) und nicht wissen, wo sie am besten hingehen sollen, können gerne mit ein paar unserer Fachschaftler:innen in die Mensa gehen. Wir zeigen euch den Weg und wie das Bezahlsystem funktioniert.

Bargeld und Studierendenausweis nicht vergessen!

Teilnahme: Hierfür ist keine Einzelanmeldung erforderlich. Wir werden Euch einfach nach der Einführungsveranstaltung abholen und dann gemeinsam in die Mensa gehen. Bedenkt aber bitte, dass auch dort nur begrenzt Platz ist, und deshalb nicht jede:r mitkommen kann, zumindest nicht direkt nach der Einführungsveranstaltung.

Treffpunkt: vor dem Fachschaftsbüro (Ludwigstraße 29)

Get Together

Uhrzeit: 17:00 Uhr – open end

An Eurem ersten Abend der Jura-Ersti-Woche laden wir Euch auf ein entspanntes, aber etwas größeres „Get Together“ ein. Hier könnt ihr bei dem ein oder anderen Bier mit ein paar Kommiliton:innen aus dem Studium unterhalten und einige Studierende der Fachschaft aus allen Semestern ein bisschen besser kennenlernen.

Teilnahme: Grundsätzlich kann jede:r kommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig; allerdings organisieren wir auch zusätzlich ein paar Trinkspiele (Teilnahme 18+), für die die Teilnahme begrenzt ist – Die Anmeldung für die Trinkspiele ist beendet.

Treffpunkt: auf der Wiese vor der alten Pinakothek, gegenüber vom Minna Thiel

Tag 2: Dienstag, 11. Oktober 2022

Einführungsveranstaltung Teil II

Uhrzeit: 09:15 –  (ca.)12:00 Uhr

Nach Teil I der Einführungsveranstaltung geht es am Dienstag in die zweite Runde, bei der sich unter anderem noch ein paar wichtige Ansprechpartner:innen vorstellen werden.

Treffpunkt: In welchen Raum Ihr müsst, hängt von Eurer Namensgruppe ab, die Details dazu findet ihr in dem Moodle-Kurs.

Get Involved! – Messe studentischer Initiativen

Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr

Wenn ihr Euch neben dem Studium in einer studentischen Gruppe oder Organisation engagieren wollt, oder einfach mal wissen wollt, wen es denn in München außer der Uni rund um Jura noch so gibt, dann ist die Get Involved! – Messe genau das Richtige für Euch. Die Messe ist die perfekte Möglichkeit, verschiedenste studentische juristische Initiativen und Vereine sowie deren Arbeit kennenzulernen. Auch, was beispielsweise ein Moot Court ist oder was wir als Fachschaft eigentlich so machen, könnt ihr vor Ort erfahren. Kommt vorbei!

Teilnahme: Jede:r kann ohne Anmeldung an der Messe teilnehmen.

Treffpunkt: Vestibülbau (Professor-Huber-Platz), Räume V002, V005 [https://www.lmu.de/raumfinder/index.html#/building/bw0420/map?room=042100032_]

Ersti-Club-Abend

Uhrzeit: 22:00 Uhr – open end

Nach den zwei großen Einführungsveranstaltungen habt Ihr Euch auf jeden Fall ein bisschen Feiern verdient, weshalb wir gemeinsam mit der 089 Bar einen Club-Abend organisiert haben. Und mit allen, die wollen, glühen wie ab ca. 20:00 Uhr am Professor Huber-Platz vor!

Tickets: Die Anmeldung für dieses Event ist beendet

Tag 3: Mittwoch, 12.Oktober

O-Phasen

Uhrzeit: 09:00 – 20:00 Uhr

Nach den Einführungsveranstaltungen findet ab Mittwoch die „Orientierungsphase“ statt. In Kleingruppen stehen Euch je ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und ein:e Fachschaftler:in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem kleinen Rundgang zeigen und Euch vor allem Fragen zur Universität und zum Studium beantworten, sowie offene Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München aus persönlichen Erfahrungen bekommen.

Teilnahme: Anmeldung über Moodle.

Meet & Eats

Uhrzeit: 12:00 – 22:00 Uhr

Wie könnte der Tag besser laufen, als beim Lunch, Kaffee oder Abendessen neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig die besten Spots rund um die Uni zu entdecken? Kommt zu unseren Meet & Eats und Ihr habt genau dazu die Chance! Hier könnt Ihr Euch in kleinen Gruppen über bisherige Erfahrungen austauschen, neue nette Leute kennenlernen und uns mit Fragen durchlöchern.

Bei der Anmeldung könnt Ihr zwischen verschiedenen Zeiten und Restaurants wählen. Bitte gebt dort Eure Präferenzen an.

Anmeldung: Die Anmeldung für dieses Event ist beendet

Treffpunkt: Das jeweilige Restaurant.

Tag 4: Donnerstag, 13.Oktober

O-Phasen

Uhrzeit: 09:00 – 20:00 Uhr

Auch am Donnerstag geht die „Orientierungsphase“ weiter. In Kleingruppen stehen Euch je ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und ein:e Fachschaftler:in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem kleinen Rundgang zeigen und Euch vor allem Fragen zur Universität und zum Studium beantworten, sowie offene Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München aus persönlichen Erfahrungen bekommen

Teilnahme: Anmeldung über Moodle

Meet & Eats

Uhrzeit: 12:00 – 22:00 Uhr

Wie könnte der Tag besser laufen, als beim Lunch, Kaffee oder Abendessen neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig die besten Spots rund um die Uni zu entdecken? Kommt zu unseren Meet & Eats und ihr habt genau dazu die Chance! Hier könnt Ihr Euch in kleinen Gruppen über bisherige Erfahrungen austauschen, neue nette Leute kennenlernen und uns mit Fragen löchern.

Bei der Anmeldung könnt Ihr zwischen verschiedenen Zeiten und Restaurants wählen. Bitte gebt dort Eure Präferenzen an.

Anmeldung: Die Anmeldung für dieses Event ist beendet

Treffpunkt: Das jeweilige Restaurant.

Tag 5: Freitag, 14.Oktober

O-Phasen

Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr

Auch am Freitag geht die „Orientierungsphase“ weiter. In Kleingruppen stehen Euch je ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und ein:e Fachschaftler:in Rede und Antwort. Die beiden werden Euch die Fakultät in einem kleinen Rundgang zeigen und Euch vor allem Fragen zur Universität und zum Studium beantworten, sowie offene Punkte klären. Hier werdet Ihr alle Tipps zum Studium und zum Alltag in München aus persönlichen Erfahrungen bekommen

Teilnahme: Anmeldung über Moodle.

Bierpongturnier

Uhrzeit: 15:00 Uhr – open end

Am Freitagnachmittag könnt Ihr Eure Künste in einem der beliebtesten Trinkspiele beweisen. Bei unserem Bierpong-Turnier könnt Ihr in 4er-Teams durch Gruppenspiele bis zum Sieg spielen. Aber auch wir als Fachschaft treten gegen Euch an, macht Euch gefasst!

Teilnahme: 18+; Die Gruppen teilen wir vor Ort ein -> Die Anmeldung für dieses Event ist beendet

Tag 6: Sonntag, 16.Oktober

Stadtrallye

Uhrzeit: ab 13:00 Uhr

Wie jedes Jahr ist die Stadtrallye der krönende Abschluss unserer Ersti-Woche. Es gilt, alle Stationen auf dem Weg als Team zu meistern und das mit einem Kasten Bier im Gepäck. Dabei kommen verschiedene Aufgaben auf Euch zu, die Zusammenarbeit, Geschick und vor allem Trinkfestigkeit fordern. Bei jeder Station tretet Ihr gegen Fachschaftsmitglieder an und könnt Punkte sammeln. Am Ende küren wir gemeinsam das Siegerteam und stoßen auf die gemeinsame Woche an!

Teilnahme: 18+; Die Anmeldung für dieses Event ist beendet

Am 7. Juni 2022 um 18 Uhr c.t. haben wir die Ehre, dass F.A.Z. eine Live-Aufzeichnung ihres Podcasts bei uns in der LMU aufnimmt. ?
Dafür begrüßen wir die Moderatoren Dr. Reinhard Müller und Corinna Budras von der Frankfurter Allgemeine Zeitung, mit denen wir uns auf folgende Themen des Live-Podcasts verständigt haben:
 

  • Ganz legal kiffen: Kann die EU die Legalisierung noch stoppen? ??
  • Skandal oder Konsens: Wie parteinahe Stiftungen von Steuergeldern profitieren ?
  • Warum sich das Jura-Studium dringend ändern muss ⚖️
  • Aktuelles Thema ?
  • Q&A ?

Da eine aktive Beteiligung des Publikums gewünscht ist, würden wir uns freuen, wenn ihr euch auf die Themen vorbereitet.
 
Das Event findet im Alten Senatsaal im Hauptgebäude statt. Der Einlass wird ab 17:45 möglich sein.

Nach dem Podcast-Event haben wir ein Catering als Get-Together mit der F.A.Z. Redaktion, Allen & Overy und den Studierenden geplant.

❗️Um einen Platz zu gewinnen, müsst ihr euch unter dem Link unten anmelden. Am 1.06.2022 benachrichtigen wir euch per Mail, ob ihr Glück bei der Verlosung hattet.

Wir freuen uns auf euch und das Event! ?

❗️Anmeldung:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfv7Z-75wjtI1dAVzHkS1GaQsnT-ksciPsgzWve9cxIIBHDQA/viewform?usp=sf_link

Am 8.Juli.2022 veranstalten wir den 1. Fakultätskarrieretag an der LMU. Unsere Messe findet von 10 bis 15 Uhr im Lichthof der LMU statt. Auch wenn du einfach spontan zur Messe gehen kannst, kannst du dich vorab in unserem innovativen Karriereportal Talentefinder anmelden, informieren und vielleicht auch schon Gespräche für den Veranstaltungstag ausmachen.

Zusätzlich bietet dir die Messe ein umfassendes Rahmenprogramm an. Informiere dich jetzt unter https://iqb.de/events/jurakarriere/fakultaetskarrieretag-jura-lmu-muenchen/ über interessante Vorträge zu deinen Karrieremöglichkeiten.

https://iqb.de/events/jurakarriere/fakultaetskarrieretag-jura-lmu-muenchen/

Juristische Karriere mal anders? Du willst einen Job mit Work-Life-Balance, leistungsgerechtem Gehalt und hast (noch) kein Prädikat in der Tasche? – Dann ist eine Karriere bei dem Konzern Versicherungskammer vielleicht interessant. ?


Am 9. Mai kommt die Versicherungskammer zu uns in die LMU. Dort kannst du dich über deine beruflichen Perspektiven bei der “Kammer” informieren und Fälle eines Anwalts in dem Konzern kennenlernen.
Gemeinsam hält der Anwalt, Herr Alexander Rosenfelder, mit dem Förderstudent, Herr Theodor Wagnitz, einen Vortrag zum Thema: Der Syndikusanwalt als Claim Manager – Moderne Schadensregulierung bei der Versicherungskammer. ⚖️
Neben ihrem beruflichen Werdegang, werden die Redner auch auf die Tätigkeit als Anwalt bei der VKB eingehen und Auskunft über die beruflichen Perspektiven als Praktikant:in, Werkstudent:in, Ref. oder Berufseinsteiger:in geben.Vor der abschließenden Fragerunde wird Herr Rosenfeld noch einige Fallbeispiele aus seinem beruflichen Alltag erzählen. ???

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr (c.t.) und findet in der Großen Aula im Hauptgebäude der LMU statt.

Wir freuen uns auf dich und auf unseren Besuch! ?


Anmeldung:❗❗❗

https://forms.gle/95PtXyscjHQLCTtA9

Du willst stressfrei durchs Jura-Studium und ins Berufsleben starten? Dann ist dieser Workshop genau der richtige für Dich! Vom 19.04. bis zum 21.04.2022 bieten wir für Euch in Kooperation mit Frau Simone Scholz, LL.M. einen Resilienz Workshop an mit dem Titel: Resilienz – Das Geheimnis starker Anwält:innen.

Frau Simone Schulz, LL.M. ist nicht nur erfolgreiche Anwältin und Kanzleigründerin, sondern auch betriebliche Resilienztrainerin und hat eine Ausbildung zur Mental Coach und ist daher hervorragend qualifiziert für den Workshop.

Sicherlich fragst Du Dich, was ist denn diese Resilienz?  

Resilienz ist die Fähigkeit, seine psychische Gesundheit während negativen Belastungen aufrechtzuerhalten und/oder danach schnell wiederherzustellen. Es gibt Menschen, die in stressigen oder schwierigen Situationen gelassen bleiben, den Überblick behalten und sogar unter großem Druck ihre Leistungsfähigkeit nicht eingeschränkt wird. Es wirkt so als würden sie persönliche Angriffe und Niederschläge mit Leichtigkeit wegstecken. Diese Personen beherrschen die Fähigkeit der Resilienz. 

Emmy Werner, eine Entwicklungspsycholgin, nannte Menschen mit hoher Resilienz „verletzlich, aber unbesiegbar“.

Resilienz ist erlernbar. In diesem Seminar lernt Ihr Verhaltensmuster und Methoden kennen, wie Ihr Eure Widerstandskraft und Flexibilität stärken könnt und in Zukunft souveräner mit schwierigen Situationen umgeht. 

Themenschwerpunkte des Workshops:

  • Neurologische Grundlagen
  • Alphazustand
  • Visualisierung 
  • Verbesserung und Erlernen von kognitiven Fähigkeiten 
  • Wahrnehmungssystem
  • Techniken aus der Kinesiologie 
  • Stressmanagement 
  • Entspannungstechniken 
  • Präventionsbewusstsein entwickeln 

Anmeldung:

Der Workshop ist für alle Jura Studierende der LMU. Zwar richtet er sich primär an Studierende, die kurz vor der Staatsexamenvorbereitung stehen oder bald ins Berufsleben starten, jedoch können sich alle Jura-Studierende zu dem Workshop anmelden. Es gibt insgesamt 6 Plätze, die verlost werden. Unter folgendem Link könnt ihr euch bis zum 6.April.2022 anmelden:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc-VyVulBAcDFDi9jXYtTz-4-yzEHC0KWl2LhzA2-LTR8e4Mw/viewform?usp=sf_link

Ihr bekommt spätestens am 7.April.2022 eine Antwort, ob ihr einen Platz bekommen habt. Bitte meldet euch nur an, wenn ihr an allen drei Tagen an dem Workshop teilnehmen könnt. 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! 

Falls Ihr Fragen haben solltet, könnt ihr mir gerne schreiben. 

Eure Emily und Fachschaft Jura 

Zu Beginn der Semesterferien heißt es wieder: Hausarbeiten schreiben!


Damit euch der Start in die wissenschaftliche Arbeitsweise erleichtert wird, wird Herr Dr. Fervers am Montag, den 31. Januar 2022 um 18 Uhr (c.t.) eine Fragestunde zum Verfassen einer juristischen Hausarbeit online via Zoom halten. Die Fragestunde ist als Ergänzungsveranstaltung zu dem neuen YouTube-Video „Wie schreibe ich eine Hausarbeit?“ konzipiert. Vor dem Besuch der Fragestunde solltet ihr euch deshalb das YouTube-Video anschauen und in der Live-Veranstaltung wird Herr Dr. Fervers alle offen gebliebenen Fragen beantworten, die euch noch auf dem Herzen liegen.
Das Video wird am 24.01.2022 um 14 Uhr (s.t.) veröffentlicht. Wenn ihr euch für die Veranstaltung anmeldet (LINK unten), werden wir euch den Link für das Video zuschicken, sobald es online verfügbar ist. Zusätzlich werden wir den Link auch auf Social Media teilen. Am besten abonniert ihr jetzt schon den YouTube-Chanel und aktiviert die Benachrichtigungen. Ihr findet Dr. Fervers unter folgendem Link: https://www.youtube.com/channel/UC3gQo6sxntPRryrHZvV4bbg

In dem YouTube Video wird Herr Dr. Fervers alle wichtigen Punkte behandeln, die für das Gelingen einer Hausarbeit notwendig sind, unter anderem:

– Aufgabenstellung und Bestandteile einer Hausarbeit
– Wie gehe ich an eine Hausarbeit ran?
– Gestaltung des Literaturverzeichnisses
– Fußnoten und Zitierweise
– Das Layout
– Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Du willst an der Fragestunde teilnehmen und Informationen zum YouTube Release rechtzeitig bekommen? Dann melde dich unter folgendem Link an:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfE9CryV3c0j5IMPYpgkmbHoM82Ozg8zfvf7SDTxLxltLKkSQ/viewform?usp=sf_link
Wir schicken dir am 31.01.2022 die Zoom-Einwahldaten für die Fragestunde und am 24.01.2022 den Link für das YouTube-Video zu. Zusätzlich werden wir die Einwahldaten kurz davor auf Social Media posten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer*innen!

Eure Fachschaft Jura

Lerngruppen Speed Dating für Erstsemester

19. April 2021 | Erstsemester | Keine Kommentare

*Lerngruppen Speed Dating für Erstsemester*

Bist du auf der Suche nach einer Lerngruppe, um dich auf die kommenden Klausuren vorzubereiten?

Bei unserem Lerngruppen Speeddating lernt ihr andere Erstsemester kennen, welche auch auf der Suche nach einer Lerngruppe sind!

Außerdem wird es zu Beginn der Veranstaltung einen kurzen Impulsvortrag geben, welcher euch wichtige Tipps dazu gibt, wie man von Lerngruppen profitieren kann, wie man diese organisieren kann und welche Lernmethoden es für Lerngruppen spezifisch gibt.

Wann?
21.04.21 um 18:00 Uhr

Wo?
Digital über Zoom

Eine Frage, die uns im Alltag oft genug begegnet, sei es von Abiturient*innen, die von der Fachschaft als solches noch nie etwas gehört haben, oder sei es von Studierenden, die von der Arbeit der Fachschaft scheinbar nichts mitbekommen.

Deshalb haben wir uns mit Dominik Herzog, einem doch recht bekannten Rechtsanwalt und Youtuber aus München getroffen und mit ihm ein Infovideo über die Fachschaft gedreht. Darin erklären wir zum einen, was die Fachschaft überhaupt ist und wofür wir zuständig sind. Zum anderen reden wir über unsere aktuellen Erfolge, Ziele und Projekte und führen Euch ein in die Erstsemesterbetreuung an der LMU.

Also ein Video, dass alle Interessierten anspricht, von den zukünftigen Jurastudierenden bis hin zu den Examenskandidat*innen.

Falls Ihr noch weitere Fragen oder Anregungen an uns habt, dann könnt Ihr einfach an fachschaft@jura.uni-muenchen.de schreiben oder auf unserer Instagramseite @fachschaftjuramuenchen vorbeischauen.

Ihr seid alle IMMER herzlich willkommen bei unseren wöchentlichen Sitzungen! Wir freuen uns auf Euch!